Erfahrung und Armut. Neu bearbeitete Ausgabe (Klassiker der ofd edition)
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages21
- FormatePub
- ISBN978-3-7557-3092-7
- EAN9783755730927
- Date de parution02/02/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille758 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Benjamins kurzer Essay "Erfahrung und Armut" aus dem Jahr 1933 bietet rückblickend einen guten Einstieg, um konstitutive Elemente des Umbruchs zu verstehen, der heute mit dem Begriff der "Moderne" beschrieben wird. Seine Überlegungen in dieser Abhandlung zur Erfahrungsarmut thematisieren grundlegende Phänomene, die im kulturellen Schatten des 1. Weltkriegs eine Vielzahl von unterschiedlichsten Künstlern, Schriftstellern und Denkern umtrieben - um mit Hofmannsthal, Kafka, Simmel, Spengler oder Heidegger nur einige zu nennen.
Allen gemeinsam war die Einschätzung an einem epochalen Wendepunkt der kulturellen Entwicklung zu stehen, die die Notwendigkeit eines Neubeginns erfordere. Wie bei allen Werken der ofd edition wurde die ursprüngliche Textfassung nicht automatisiert kopiert, sondern sorgfältig neu editiert und der aktuellen Rechtschreibung angepasst - für ein besseres Verständnis und eine leichtere Lesbarkeit. Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze.
Allen gemeinsam war die Einschätzung an einem epochalen Wendepunkt der kulturellen Entwicklung zu stehen, die die Notwendigkeit eines Neubeginns erfordere. Wie bei allen Werken der ofd edition wurde die ursprüngliche Textfassung nicht automatisiert kopiert, sondern sorgfältig neu editiert und der aktuellen Rechtschreibung angepasst - für ein besseres Verständnis und eine leichtere Lesbarkeit. Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze.
Benjamins kurzer Essay "Erfahrung und Armut" aus dem Jahr 1933 bietet rückblickend einen guten Einstieg, um konstitutive Elemente des Umbruchs zu verstehen, der heute mit dem Begriff der "Moderne" beschrieben wird. Seine Überlegungen in dieser Abhandlung zur Erfahrungsarmut thematisieren grundlegende Phänomene, die im kulturellen Schatten des 1. Weltkriegs eine Vielzahl von unterschiedlichsten Künstlern, Schriftstellern und Denkern umtrieben - um mit Hofmannsthal, Kafka, Simmel, Spengler oder Heidegger nur einige zu nennen.
Allen gemeinsam war die Einschätzung an einem epochalen Wendepunkt der kulturellen Entwicklung zu stehen, die die Notwendigkeit eines Neubeginns erfordere. Wie bei allen Werken der ofd edition wurde die ursprüngliche Textfassung nicht automatisiert kopiert, sondern sorgfältig neu editiert und der aktuellen Rechtschreibung angepasst - für ein besseres Verständnis und eine leichtere Lesbarkeit. Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze.
Allen gemeinsam war die Einschätzung an einem epochalen Wendepunkt der kulturellen Entwicklung zu stehen, die die Notwendigkeit eines Neubeginns erfordere. Wie bei allen Werken der ofd edition wurde die ursprüngliche Textfassung nicht automatisiert kopiert, sondern sorgfältig neu editiert und der aktuellen Rechtschreibung angepasst - für ein besseres Verständnis und eine leichtere Lesbarkeit. Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze.