Letzte Lockerung. Ein Handbrevier für Hochstapler und solche, die es werden wollen. Neu bearbeitete Ausgabe (Klassiker der ofd edition)
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages90
- FormatePub
- ISBN978-3-7568-3710-6
- EAN9783756837106
- Date de parution22/09/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille780 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Anders als Walter Serners vielleicht berühmtester Text, das Dada-Manifest "Letzte Lockerung" (1918), ist der 1927 erschienene zweite Teil, wie der Untertitel es ausdrückt, tatsächlich ein praktischer Leitfaden: Er beschreibt in 581 fragmentarischen Merksätzen, wie man als Wichtigtuer möglichst erfolgreich durchs Leben kommt. Skrupel sind dabei nicht angebracht denn: "Die Welt will betrogen sein, gewiss.
Sie wird aber sogar ernstlich böse, wenn du es nicht tust." Wechselnde Identitäten sind für Lebenskünstler kein Problem: Sie schaffen sich einfach die passende Identität, um angenehm zu leben - ohne bürgerliche Verwurzelung, Lebensziel oder Beruf. Zweifellos ist dies eine psychische Disposition, mit der man auch im 21. Jahrhundert durchaus weiterkommt. Wie bei allen Klassikern der ofd edition wurde der Originaltext sorgfältig editiert und den aktuell gültigen Rechtschreibregeln angepasst.
Sie wird aber sogar ernstlich böse, wenn du es nicht tust." Wechselnde Identitäten sind für Lebenskünstler kein Problem: Sie schaffen sich einfach die passende Identität, um angenehm zu leben - ohne bürgerliche Verwurzelung, Lebensziel oder Beruf. Zweifellos ist dies eine psychische Disposition, mit der man auch im 21. Jahrhundert durchaus weiterkommt. Wie bei allen Klassikern der ofd edition wurde der Originaltext sorgfältig editiert und den aktuell gültigen Rechtschreibregeln angepasst.
Anders als Walter Serners vielleicht berühmtester Text, das Dada-Manifest "Letzte Lockerung" (1918), ist der 1927 erschienene zweite Teil, wie der Untertitel es ausdrückt, tatsächlich ein praktischer Leitfaden: Er beschreibt in 581 fragmentarischen Merksätzen, wie man als Wichtigtuer möglichst erfolgreich durchs Leben kommt. Skrupel sind dabei nicht angebracht denn: "Die Welt will betrogen sein, gewiss.
Sie wird aber sogar ernstlich böse, wenn du es nicht tust." Wechselnde Identitäten sind für Lebenskünstler kein Problem: Sie schaffen sich einfach die passende Identität, um angenehm zu leben - ohne bürgerliche Verwurzelung, Lebensziel oder Beruf. Zweifellos ist dies eine psychische Disposition, mit der man auch im 21. Jahrhundert durchaus weiterkommt. Wie bei allen Klassikern der ofd edition wurde der Originaltext sorgfältig editiert und den aktuell gültigen Rechtschreibregeln angepasst.
Sie wird aber sogar ernstlich böse, wenn du es nicht tust." Wechselnde Identitäten sind für Lebenskünstler kein Problem: Sie schaffen sich einfach die passende Identität, um angenehm zu leben - ohne bürgerliche Verwurzelung, Lebensziel oder Beruf. Zweifellos ist dies eine psychische Disposition, mit der man auch im 21. Jahrhundert durchaus weiterkommt. Wie bei allen Klassikern der ofd edition wurde der Originaltext sorgfältig editiert und den aktuell gültigen Rechtschreibregeln angepasst.