Nach Amerika! Ein Volksbuch. Sechster Band. Ein deutscher Auswanderer im wilden Westen Amerikas: Abenteuer und Konflikte im Grenzland

Par : Friedrich Gerstäcker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages158
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4755536-0
  • EAN8596547555360
  • Date de parution04/10/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille840 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Nach Amerika! Ein Volksbuch. Sechster Band" entführt Friedrich Gerstäcker die Leser in die weite und facettenreiche Landschaft der Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert. Mit einem lebendigen, anschaulichen Stil, der den Einfluss der Romantik und des Realismus in sich vereint, bietet Gerstäcker sowohl spannende Abenteuer als auch tiefgründige Einblicke in das Leben der Pioniere und Einwanderer.
Der sechste Band dieses Werkes setzt sich mit den Herausforderungen und dem Streben nach Glück in einem neuen Land auseinander und vermittelt das Gefühl des Aufbruchs und der Hoffnung, das viele im Exil verband. Friedrich Gerstäcker, ein deutscher Reise- und Abenteuerliterat des 19. Jahrhunderts, war selbst ein leidenschaftlicher Entdecker. Nach zahlreichen Reisen durch Nordamerika entwickelte er eine tiefe Verbundenheit mit der amerikanischen Kultur und den Lebensweisen der Menschen dort.
Seine Erfahrungen und Beobachtungen während seiner Aufenthalte inspirierten ihn, die komplexen Strukturen und Facetten der Gesellschaft auf eine Weise darzustellen, die sowohl authentisch als auch fesselnd ist. "Nach Amerika!" ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch ein fesselndes Lesevergnügen für jeden, der sich für die kulturellen und sozialen Umwälzungen der damaligen Zeit interessiert.
Es bietet wertvolle Perspektiven auf die Einwanderungsgeschichte und die Geopolitik des 19. Jahrhunderts. Leser, die an Geschichte, Literatur und dem menschlichen Streben nach Freiheit interessiert sind, werden von Gerstäckers lebhaften Schilderungen und Einfühlungsvermögen begeistert sein.
In "Nach Amerika! Ein Volksbuch. Sechster Band" entführt Friedrich Gerstäcker die Leser in die weite und facettenreiche Landschaft der Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert. Mit einem lebendigen, anschaulichen Stil, der den Einfluss der Romantik und des Realismus in sich vereint, bietet Gerstäcker sowohl spannende Abenteuer als auch tiefgründige Einblicke in das Leben der Pioniere und Einwanderer.
Der sechste Band dieses Werkes setzt sich mit den Herausforderungen und dem Streben nach Glück in einem neuen Land auseinander und vermittelt das Gefühl des Aufbruchs und der Hoffnung, das viele im Exil verband. Friedrich Gerstäcker, ein deutscher Reise- und Abenteuerliterat des 19. Jahrhunderts, war selbst ein leidenschaftlicher Entdecker. Nach zahlreichen Reisen durch Nordamerika entwickelte er eine tiefe Verbundenheit mit der amerikanischen Kultur und den Lebensweisen der Menschen dort.
Seine Erfahrungen und Beobachtungen während seiner Aufenthalte inspirierten ihn, die komplexen Strukturen und Facetten der Gesellschaft auf eine Weise darzustellen, die sowohl authentisch als auch fesselnd ist. "Nach Amerika!" ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch ein fesselndes Lesevergnügen für jeden, der sich für die kulturellen und sozialen Umwälzungen der damaligen Zeit interessiert.
Es bietet wertvolle Perspektiven auf die Einwanderungsgeschichte und die Geopolitik des 19. Jahrhunderts. Leser, die an Geschichte, Literatur und dem menschlichen Streben nach Freiheit interessiert sind, werden von Gerstäckers lebhaften Schilderungen und Einfühlungsvermögen begeistert sein.
Der Erbe
Friedrich Gerstäcker
E-book
2,99 €