Ruine Wildenfels. Ein geheimnisvolles Schloss, lebendige Natur und fesselnde Abenteuer im 19. Jahrhundert

Par : Friedrich Gerstäcker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages77
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784341-2
  • EAN8596547843412
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille638 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Ruine Wildenfels" entführt Friedrich Gerstäcker den Leser in die faszinierende Welt des sächsischen Erzgebirges, wo die Geschichte eines alten Adelssitzes mit den Strömungen der zeitgenössischen Gesellschaft verwoben wird. Gerstäckers lebendige, detailreiche Sprache zeichnet eindrücklich die melancholische Atmosphäre der Ruine nach und reflektiert die tiefen emotionalen Konflikte seiner Charaktere.
Die Erzählung vermischt Elemente des Realismus mit romantischen Anklängen und schafft so einen literarischen Raum, der zudem Einblicke in die sozialen und politischen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts gibt. Friedrich Gerstäcker, ein zeitgenössischer Reise- und Abenteuerliterat, war nicht nur ein Chronist seiner Zeit, sondern auch ein leidenschaftlicher Beobachter der menschlichen Natur. Die Erfahrungen, die er bei seinen Reisen durch Europa und die Vereinigten Staaten sammelte, prägten sein literarisches Schaffen.
Sein Interesse an der Verknüpfung von Landschaft und Mensch zeigt sich eindrücklich in "Ruine Wildenfels", wo er seine persönliche Faszination für die sächsische Heimat in ein erzählerisches Meisterwerk umsetzt. Dieses Buch ist eine Empfehlung für alle, die sich für historische Literatur interessieren und ein Gespür für die subtilen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umgebung entwickeln möchten.
Gerstäckers fesselnde Prosa und sein scharfer Blick auf die gesellschaftlichen Strömungen machen "Ruine Wildenfels" zu einem bedeutsamen Werk, das den Leser auf eine tiefgründige Entdeckungsreise einlädt.
In "Ruine Wildenfels" entführt Friedrich Gerstäcker den Leser in die faszinierende Welt des sächsischen Erzgebirges, wo die Geschichte eines alten Adelssitzes mit den Strömungen der zeitgenössischen Gesellschaft verwoben wird. Gerstäckers lebendige, detailreiche Sprache zeichnet eindrücklich die melancholische Atmosphäre der Ruine nach und reflektiert die tiefen emotionalen Konflikte seiner Charaktere.
Die Erzählung vermischt Elemente des Realismus mit romantischen Anklängen und schafft so einen literarischen Raum, der zudem Einblicke in die sozialen und politischen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts gibt. Friedrich Gerstäcker, ein zeitgenössischer Reise- und Abenteuerliterat, war nicht nur ein Chronist seiner Zeit, sondern auch ein leidenschaftlicher Beobachter der menschlichen Natur. Die Erfahrungen, die er bei seinen Reisen durch Europa und die Vereinigten Staaten sammelte, prägten sein literarisches Schaffen.
Sein Interesse an der Verknüpfung von Landschaft und Mensch zeigt sich eindrücklich in "Ruine Wildenfels", wo er seine persönliche Faszination für die sächsische Heimat in ein erzählerisches Meisterwerk umsetzt. Dieses Buch ist eine Empfehlung für alle, die sich für historische Literatur interessieren und ein Gespür für die subtilen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umgebung entwickeln möchten.
Gerstäckers fesselnde Prosa und sein scharfer Blick auf die gesellschaftlichen Strömungen machen "Ruine Wildenfels" zu einem bedeutsamen Werk, das den Leser auf eine tiefgründige Entdeckungsreise einlädt.
Der Erbe
Friedrich Gerstäcker
E-book
2,99 €