Die beiden Doppelgänger. Ein Spiel des Schicksals: Zwei Identitäten, eine Geschichte

Par : Friedrich Gerstäcker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages31
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784848-6
  • EAN8596547848486
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille647 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In Friedrich Gerstäckers fesselndem Roman "Die beiden Doppelgänger" entfaltet sich ein komplexes Geflecht von Identität, Verrat und der menschlichen Psyche. Mit seinem charakteristischen, lebendigen Schreibstil und einer tiefen psychologischen Einsicht führt Gerstäcker die Leser durch eine packende Erzählung, die sich im Spannungsfeld zwischen Tradition und Fortschritt bewegt. Der literarische Kontext des 19.
Jahrhunderts, geprägt von der Themenvielfalt der Romantik und dem aufkommenden Realismus, spiegelt sich in der präzisen Charakterzeichnung und der dynamischen Handlung wider, die das Dilemma der Protagonisten eindringlich verkörpert. Friedrich Gerstäcker, ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Reisender, ließ sich von seinen weltweiten Abenteuern inspirieren, was seine Werke mit einer tiefen Kenntnis der menschlichen Natur und vielfältiger Kulturen durchdringt.
Geboren 1816 in Göttingen, reiste er durch Nordamerika und die Karibik, was seinen literarischen Stil geprägt hat. Seine Erfahrungen aus den Weiten der Welt und den kulturellen Begegnungen boten ihm die Basis, um die zeitlosen Themen von Identität und Doppelgänger-Motiven zu erkunden. "Die beiden Doppelgänger" ist nicht nur ein fesselndes Leseerlebnis, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Fragen der Selbstidentität und der menschlichen Beziehungen.
Für Leser, die sich für psychologische Romane und die Feinheiten menschlichen Verhaltens interessieren, ist dieses Werk ein absolutes Muss. Gerstäckers Meisterwerk wird sowohl Liebhaber der klassischen Literatur als auch neue Entdecker seiner faszinierenden Erzählkunst in seinen Bann ziehen.
In Friedrich Gerstäckers fesselndem Roman "Die beiden Doppelgänger" entfaltet sich ein komplexes Geflecht von Identität, Verrat und der menschlichen Psyche. Mit seinem charakteristischen, lebendigen Schreibstil und einer tiefen psychologischen Einsicht führt Gerstäcker die Leser durch eine packende Erzählung, die sich im Spannungsfeld zwischen Tradition und Fortschritt bewegt. Der literarische Kontext des 19.
Jahrhunderts, geprägt von der Themenvielfalt der Romantik und dem aufkommenden Realismus, spiegelt sich in der präzisen Charakterzeichnung und der dynamischen Handlung wider, die das Dilemma der Protagonisten eindringlich verkörpert. Friedrich Gerstäcker, ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Reisender, ließ sich von seinen weltweiten Abenteuern inspirieren, was seine Werke mit einer tiefen Kenntnis der menschlichen Natur und vielfältiger Kulturen durchdringt.
Geboren 1816 in Göttingen, reiste er durch Nordamerika und die Karibik, was seinen literarischen Stil geprägt hat. Seine Erfahrungen aus den Weiten der Welt und den kulturellen Begegnungen boten ihm die Basis, um die zeitlosen Themen von Identität und Doppelgänger-Motiven zu erkunden. "Die beiden Doppelgänger" ist nicht nur ein fesselndes Leseerlebnis, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Fragen der Selbstidentität und der menschlichen Beziehungen.
Für Leser, die sich für psychologische Romane und die Feinheiten menschlichen Verhaltens interessieren, ist dieses Werk ein absolutes Muss. Gerstäckers Meisterwerk wird sowohl Liebhaber der klassischen Literatur als auch neue Entdecker seiner faszinierenden Erzählkunst in seinen Bann ziehen.
Der Erbe
Friedrich Gerstäcker
E-book
2,99 €