Im Busch. Eine Reise durch den afrikanischen Dschungel: Abenteuer, Wildnis und kulturelle Begegnungen

Par : Friedrich Gerstäcker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages42
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4783642-1
  • EAN8596547836421
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille544 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Friedrich Gerstäckers "Im Busch" entführt die Leser in die faszinierende und gleichzeitig herausfordernde Welt der australischen Wildnis. Durch eine eindringliche, realistische Erzählweise vermittelt der Autor nicht nur die Raubtiernatur der unberührten Landschaft, sondern auch die Kämpfe und Triumphe der Figuren in ihrem Überlebenskampf. Gerstäcker, ein Meister des Abenteuerromans, verwebt auf fesselnde Weise Naturbeschreibungen mit menschlicher Dramatik, wodurch das Buch zu einem Wegweiser für die Sehnsüchte und Ängste seiner Zeit wird, während es den Kolonialgeist des 19.
Jahrhunderts reflektiert. Friedrich Gerstäcker (1816-1872), ein deutscher Schriftsteller und Reisebericht-Autor, verbrachte mehrere Jahre in Australien und ließ sich von seinen Erlebnissen inspirieren. Seine tiefgreifende Kenntnis der australischen Kultur und Natur strahlt durch die Seiten seines Werkes und verleiht der Geschichte Authentizität. Gerstäcker war nicht nur ein Romantiker, sondern auch ein sozialkritischer Beobachter, dessen Schriften oft die Einflüsse des europäischen Kolonialismus hinterfragten und die Herausforderungen des Lebens in der Wildnis thematisierten.
"Im Busch" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich für Abenteuerliteratur und historische Kontexte interessieren. Es geht nicht nur um die Erkundung der Natur, sondern auch um tiefere menschliche Themen wie Überleben, Identität und die Grenzen des zivilisierten Lebens. Dieses Buch wird insbesondere diejenigen fesseln, die das Unbekannte lieben und die menschliche Widerstandsfähigkeit in extremen Bedingungen erkunden möchten.
Friedrich Gerstäckers "Im Busch" entführt die Leser in die faszinierende und gleichzeitig herausfordernde Welt der australischen Wildnis. Durch eine eindringliche, realistische Erzählweise vermittelt der Autor nicht nur die Raubtiernatur der unberührten Landschaft, sondern auch die Kämpfe und Triumphe der Figuren in ihrem Überlebenskampf. Gerstäcker, ein Meister des Abenteuerromans, verwebt auf fesselnde Weise Naturbeschreibungen mit menschlicher Dramatik, wodurch das Buch zu einem Wegweiser für die Sehnsüchte und Ängste seiner Zeit wird, während es den Kolonialgeist des 19.
Jahrhunderts reflektiert. Friedrich Gerstäcker (1816-1872), ein deutscher Schriftsteller und Reisebericht-Autor, verbrachte mehrere Jahre in Australien und ließ sich von seinen Erlebnissen inspirieren. Seine tiefgreifende Kenntnis der australischen Kultur und Natur strahlt durch die Seiten seines Werkes und verleiht der Geschichte Authentizität. Gerstäcker war nicht nur ein Romantiker, sondern auch ein sozialkritischer Beobachter, dessen Schriften oft die Einflüsse des europäischen Kolonialismus hinterfragten und die Herausforderungen des Lebens in der Wildnis thematisierten.
"Im Busch" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich für Abenteuerliteratur und historische Kontexte interessieren. Es geht nicht nur um die Erkundung der Natur, sondern auch um tiefere menschliche Themen wie Überleben, Identität und die Grenzen des zivilisierten Lebens. Dieses Buch wird insbesondere diejenigen fesseln, die das Unbekannte lieben und die menschliche Widerstandsfähigkeit in extremen Bedingungen erkunden möchten.
Der Erbe
Friedrich Gerstäcker
E-book
2,99 €