Nach Amerika! Ein Volksbuch. Erster Band. Eine epische Reise ins Unbekannte: Deutsche Auswanderer in Amerika

Par : Friedrich Gerstäcker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages165
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4752679-7
  • EAN8596547526797
  • Date de parution22/08/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Nach Amerika! Ein Volksbuch. Erster Band" entführt der Autor Friedrich Gerstäcker seine Leser auf eine faszinierende Reise durch das 19. Jahrhundert, als die USA für viele Europäer ein Land voller Hoffnung und Abenteuer darstellten. Gerstäcker, dessen markanter, lebendiger Schreibstil von der direkten Erfahrung mit den Landschaften und Menschen Amerikas geprägt ist, schildert eindrucksvoll die Herausforderungen, Begegnungen und Missgeschicke, die den Neuankömmlingen begegnen.
Durch seine prägnante Sprache und detailreiche Beschreibungen gelingt es ihm, die Ambivalenz des amerikanischen Traums - sowohl die Verheißung von Aufstieg als auch die Gefahren des Unbekannten - gekonnt einzufangen. Friedrich Gerstäcker, ein deutscher Schriftsteller und Reisender, wurde 1816 in Hamburg geboren und verbrachte viele Jahre in den Vereinigten Staaten. Seine eigenen Erlebnisse und Beobachtungen fließen in seine Werke ein und verleihen ihnen Authentizität.
Gerstäcker war nicht nur ein aufmerksamer Chronist der Zeit, sondern auch ein leidenschaftlicher Romantiker, dessen Stil von einer tiefen Verbundenheit mit der Natur und menschlicher Emotion geprägt ist. Seine weit gereisten Perspektiven machen ihn zu einem wichtigen Vertreter der Reiseliteratur seiner Epoche. Dieses Buch ist für alle Leser von historischem Interesse und für diejenigen, die die Verbindungen zwischen Europa und Amerika des 19.
Jahrhunderts erkunden möchten, von unschätzbarem Wert. Gerstäckers Erzählkunst zieht die Leser in seinen Bann und gibt ihnen die Möglichkeit, ein Amerika zu erleben, das voller Möglichkeiten, Herausforderungen und letztlich Hoffnung ist. "Nach Amerika!" ist nicht nur eine Reise in den vergangenen Kontinent, sondern auch eine zeitlose Erkundung der Träume und Sehnsüchte des Menschen.
In "Nach Amerika! Ein Volksbuch. Erster Band" entführt der Autor Friedrich Gerstäcker seine Leser auf eine faszinierende Reise durch das 19. Jahrhundert, als die USA für viele Europäer ein Land voller Hoffnung und Abenteuer darstellten. Gerstäcker, dessen markanter, lebendiger Schreibstil von der direkten Erfahrung mit den Landschaften und Menschen Amerikas geprägt ist, schildert eindrucksvoll die Herausforderungen, Begegnungen und Missgeschicke, die den Neuankömmlingen begegnen.
Durch seine prägnante Sprache und detailreiche Beschreibungen gelingt es ihm, die Ambivalenz des amerikanischen Traums - sowohl die Verheißung von Aufstieg als auch die Gefahren des Unbekannten - gekonnt einzufangen. Friedrich Gerstäcker, ein deutscher Schriftsteller und Reisender, wurde 1816 in Hamburg geboren und verbrachte viele Jahre in den Vereinigten Staaten. Seine eigenen Erlebnisse und Beobachtungen fließen in seine Werke ein und verleihen ihnen Authentizität.
Gerstäcker war nicht nur ein aufmerksamer Chronist der Zeit, sondern auch ein leidenschaftlicher Romantiker, dessen Stil von einer tiefen Verbundenheit mit der Natur und menschlicher Emotion geprägt ist. Seine weit gereisten Perspektiven machen ihn zu einem wichtigen Vertreter der Reiseliteratur seiner Epoche. Dieses Buch ist für alle Leser von historischem Interesse und für diejenigen, die die Verbindungen zwischen Europa und Amerika des 19.
Jahrhunderts erkunden möchten, von unschätzbarem Wert. Gerstäckers Erzählkunst zieht die Leser in seinen Bann und gibt ihnen die Möglichkeit, ein Amerika zu erleben, das voller Möglichkeiten, Herausforderungen und letztlich Hoffnung ist. "Nach Amerika!" ist nicht nur eine Reise in den vergangenen Kontinent, sondern auch eine zeitlose Erkundung der Träume und Sehnsüchte des Menschen.
Der Erbe
Friedrich Gerstäcker
E-book
2,99 €