Meditationen - Méditations métaphysiques. Deutsche und französische Fassung

Par : ofd edition, René Descartes
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages255
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7481-3744-3
  • EAN9783748137443
  • Date de parution26/03/2019
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille935 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Für viele ist Descartes der Begründer der neuzeitlichen Philosophie. Seine "Meditationes de prima philosophia ..." gelten als eines der wichtigsten philosophischen Werke überhaupt. Descartes versucht in dieser Abhandlung, die exakten Methoden der Mathematik auf die Philosophie zu übertragen. Im Verlauf seiner Betrachtungen gelangt Descartes zu seinem berühmten "Cogito ergo sum" (ich denke, also bin ich) als unstrittige, erste Gewissheit.
Davon ausgehend leitet er durch deduktive Schlüsse weitere Erkenntnisse ab und gelangt so zu einer Reihe von Gewissheiten über den menschlichen Geist, die Welt der materiellen Dinge und die Existenz Gottes. Hier liegen Descartes` "Meditationen" und ihr "Anhang zur geometrischen Art der Beweisführung" in einer deutsch- und französischsprachigen Fassung vor, die, wie alle Werke der ofd edition, nicht automatisiert kopiert, sondern sorgfältig editiert und der aktuellen Rechtschreibung angepasst wurden.
Die bessere Lesbarkeit und Gestaltung verhelfen so zu einem ungetrübten Lese- und auch Erkenntnisprozess.
Für viele ist Descartes der Begründer der neuzeitlichen Philosophie. Seine "Meditationes de prima philosophia ..." gelten als eines der wichtigsten philosophischen Werke überhaupt. Descartes versucht in dieser Abhandlung, die exakten Methoden der Mathematik auf die Philosophie zu übertragen. Im Verlauf seiner Betrachtungen gelangt Descartes zu seinem berühmten "Cogito ergo sum" (ich denke, also bin ich) als unstrittige, erste Gewissheit.
Davon ausgehend leitet er durch deduktive Schlüsse weitere Erkenntnisse ab und gelangt so zu einer Reihe von Gewissheiten über den menschlichen Geist, die Welt der materiellen Dinge und die Existenz Gottes. Hier liegen Descartes` "Meditationen" und ihr "Anhang zur geometrischen Art der Beweisführung" in einer deutsch- und französischsprachigen Fassung vor, die, wie alle Werke der ofd edition, nicht automatisiert kopiert, sondern sorgfältig editiert und der aktuellen Rechtschreibung angepasst wurden.
Die bessere Lesbarkeit und Gestaltung verhelfen so zu einem ungetrübten Lese- und auch Erkenntnisprozess.