Ludwig Ganghofer: Die beliebtesten Heimatromane

Par : Ludwig Ganghofer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages850
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4774471-9
  • EAN8596547744719
  • Date de parution06/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Ludwig Ganghofer: Die beliebtesten Heimatromane" entfaltet sich ein eindrucksvolles Sammelwerk, das die zentralen Themen und Charaktere von Ganghofers Heimatliteratur würdigt. Mit einer fesselnden Erzählkunst, die sowohl sentimentale als auch dramatische Elemente geschickt verwoben präsentiert, entführt der Autor die Leser in die malerischen Landschaften Bayerns. Die Werke spiegeln nicht nur die Naturschönheiten der Region wider, sondern thematisieren auch die menschliche Verbundenheit mit der Natur und die Herausforderungen des Lebens im Gebirgsmilieu, ein Spiegelbild der gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen des späten 19.
und frühen 20. Jahrhunderts. Ludwig Ganghofer, geboren 1855 in München, war ein bedeutender Vertreter der deutschen Heimatliteratur. Seine tiefen Emotionen und die Liebe zur Natur sind in vielen seiner Werke spürbar und stammen aus seinen eigenen Erfahrungen als Naturfreund und Bergwanderer. Ganghofer wuchs in einer Zeit intensiven Wandels auf, was seine sensiblen Darstellungen des ländlichen Lebens und der bäuerlichen Kultur prägen sollte.
Mit einer Vielzahl von Romanen, die häufig den Konflikt zwischen Tradition und Modernität thematisieren, etablierte er sich als einer der populärsten Autoren seiner Zeit. Dieses Buch ist eine unbedingte Empfehlung für Leser, die sich für Heimatliteratur und die besonderen Eigenheiten der bayerischen Kultur interessieren. Ganghofers Werke haben eine zeitlose Qualität und laden dazu ein, in eine Welt einzutauchen, die sowohl nostalgisch als auch lehrreich ist.
Ob für nostalgische Leser oder Neulinge in der Heimatliteratur - dieses Sammelwerk bietet wertvolle Einblicke in die Seele Bayerns und die universellen menschlichen Erfahrungen.
In "Ludwig Ganghofer: Die beliebtesten Heimatromane" entfaltet sich ein eindrucksvolles Sammelwerk, das die zentralen Themen und Charaktere von Ganghofers Heimatliteratur würdigt. Mit einer fesselnden Erzählkunst, die sowohl sentimentale als auch dramatische Elemente geschickt verwoben präsentiert, entführt der Autor die Leser in die malerischen Landschaften Bayerns. Die Werke spiegeln nicht nur die Naturschönheiten der Region wider, sondern thematisieren auch die menschliche Verbundenheit mit der Natur und die Herausforderungen des Lebens im Gebirgsmilieu, ein Spiegelbild der gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen des späten 19.
und frühen 20. Jahrhunderts. Ludwig Ganghofer, geboren 1855 in München, war ein bedeutender Vertreter der deutschen Heimatliteratur. Seine tiefen Emotionen und die Liebe zur Natur sind in vielen seiner Werke spürbar und stammen aus seinen eigenen Erfahrungen als Naturfreund und Bergwanderer. Ganghofer wuchs in einer Zeit intensiven Wandels auf, was seine sensiblen Darstellungen des ländlichen Lebens und der bäuerlichen Kultur prägen sollte.
Mit einer Vielzahl von Romanen, die häufig den Konflikt zwischen Tradition und Modernität thematisieren, etablierte er sich als einer der populärsten Autoren seiner Zeit. Dieses Buch ist eine unbedingte Empfehlung für Leser, die sich für Heimatliteratur und die besonderen Eigenheiten der bayerischen Kultur interessieren. Ganghofers Werke haben eine zeitlose Qualität und laden dazu ein, in eine Welt einzutauchen, die sowohl nostalgisch als auch lehrreich ist.
Ob für nostalgische Leser oder Neulinge in der Heimatliteratur - dieses Sammelwerk bietet wertvolle Einblicke in die Seele Bayerns und die universellen menschlichen Erfahrungen.