Der Mann im Salz. Roman aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts

Par : Ludwig Ganghofer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages474
  • FormatePub
  • ISBN978-3-95418-820-8
  • EAN9783954188208
  • Date de parution01/07/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Das Berchtesgadener Land im 17. Jahrhundert. Es droht der Dreißigjährigen Krieg. Der junge David arbeitet für die katholische Kirche in einem Salzbergwerk, das aber für den Erzbischof zu wenig Geld abwirft. Als David bei Sprengungen im Bergwerk auf einen im Salz konservierten Urzeitmenschen trifft, entbrennt der Aberglaube in der Bevölkerung. Der Erzbischof entsendet seinen grausamsten Inquisitor Pürckhmayer, um die Wahrheit, oder das, was die Kirche für die Wahrheit hält, zu ermitteln.
David und die hübsche Isabell geraten in Verdacht, mit dem Teufel im Bunde zu stehen. Ein spannender historischer Roman um Liebe und Aberglaube in Zeiten der Kriegswirren. Null Papier Verlag
Das Berchtesgadener Land im 17. Jahrhundert. Es droht der Dreißigjährigen Krieg. Der junge David arbeitet für die katholische Kirche in einem Salzbergwerk, das aber für den Erzbischof zu wenig Geld abwirft. Als David bei Sprengungen im Bergwerk auf einen im Salz konservierten Urzeitmenschen trifft, entbrennt der Aberglaube in der Bevölkerung. Der Erzbischof entsendet seinen grausamsten Inquisitor Pürckhmayer, um die Wahrheit, oder das, was die Kirche für die Wahrheit hält, zu ermitteln.
David und die hübsche Isabell geraten in Verdacht, mit dem Teufel im Bunde zu stehen. Ein spannender historischer Roman um Liebe und Aberglaube in Zeiten der Kriegswirren. Null Papier Verlag