Das Gotteslehen (Historischer Roman). Eine mitreißende Reise ins mittelalterliche Bayern voller Intrigen, Liebe und Tapferkeit

Par : Ludwig Ganghofer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages286
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779633-6
  • EAN8596547796336
  • Date de parution01/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille758 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Das Gotteslehen", einem historischen Roman von Ludwig Ganghofer, entfaltet sich eine fesselnde Erzählung, die den Leser in die faszinierende Welt des bayerischen Alpenraums des 19. Jahrhunderts führt. Ganghofer präsentiert eine eindringliche Geschichte, die neben der spannenden Handlung auch tiefgründige gesellschaftliche Themen wie Glaube, Tradition und die Beziehung des Menschen zur Natur behandelt.
Sein literarischer Stil vereint poetische Beschreibungen mit lebendigen Dialogen, was den Leser in die Stimmung und Atmosphäre der Zeit eintauchen lässt. Die detailgenauen Schilderungen der Landschaft und der regionalen Bräuche verleihen dem Werk eine authentische Tiefe, die für Ganghofers Schaffenszeit charakteristisch ist. Ludwig Ganghofer, ein in München geborener Schriftsteller, gilt als einer der bedeutendsten Natur- und Heimatdichter des späten 19.
und frühen 20. Jahrhunderts. Seine Leidenschaft für die Natur und seine tiefe Verbundenheit mit den bayerischen Alpen prägten nicht nur seine Biografie, sondern auch seine literarischen Werke. Ganghofer war ein großer Verehrer der Traditionen und Mythen seiner Heimat, was ihn dazu inspirierte, in seinen Romanen eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Eigenständigkeit des Individuums zu schlagen.
Für Leser, die eine spannende und tiefgründige Geschichte mit historischen Wurzeln genießen, ist "Das Gotteslehen" eine wertvolle Entdeckung. Ganghofers Fähigkeit, emotionale Konflikte und die Verbundenheit zur Natur in einem lyrisch-fesselnden Stil darzustellen, macht das Buch zu einem zeitlosen Klassiker der deutschen Literatur. Tauchen Sie ein in die Welt des Alpenraums und lassen Sie sich von den kraftvollen Bildern und bewegenden Charakteren mitreißen.
In "Das Gotteslehen", einem historischen Roman von Ludwig Ganghofer, entfaltet sich eine fesselnde Erzählung, die den Leser in die faszinierende Welt des bayerischen Alpenraums des 19. Jahrhunderts führt. Ganghofer präsentiert eine eindringliche Geschichte, die neben der spannenden Handlung auch tiefgründige gesellschaftliche Themen wie Glaube, Tradition und die Beziehung des Menschen zur Natur behandelt.
Sein literarischer Stil vereint poetische Beschreibungen mit lebendigen Dialogen, was den Leser in die Stimmung und Atmosphäre der Zeit eintauchen lässt. Die detailgenauen Schilderungen der Landschaft und der regionalen Bräuche verleihen dem Werk eine authentische Tiefe, die für Ganghofers Schaffenszeit charakteristisch ist. Ludwig Ganghofer, ein in München geborener Schriftsteller, gilt als einer der bedeutendsten Natur- und Heimatdichter des späten 19.
und frühen 20. Jahrhunderts. Seine Leidenschaft für die Natur und seine tiefe Verbundenheit mit den bayerischen Alpen prägten nicht nur seine Biografie, sondern auch seine literarischen Werke. Ganghofer war ein großer Verehrer der Traditionen und Mythen seiner Heimat, was ihn dazu inspirierte, in seinen Romanen eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Eigenständigkeit des Individuums zu schlagen.
Für Leser, die eine spannende und tiefgründige Geschichte mit historischen Wurzeln genießen, ist "Das Gotteslehen" eine wertvolle Entdeckung. Ganghofers Fähigkeit, emotionale Konflikte und die Verbundenheit zur Natur in einem lyrisch-fesselnden Stil darzustellen, macht das Buch zu einem zeitlosen Klassiker der deutschen Literatur. Tauchen Sie ein in die Welt des Alpenraums und lassen Sie sich von den kraftvollen Bildern und bewegenden Charakteren mitreißen.