Hilfe bei Nervosität?. dein Ratgeber

Par : Paul M.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages55
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8187-6652-8
  • EAN9783818766528
  • Date de parution06/01/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille141 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Nervosität ist eine komplexe Reaktion, die tief in unserer Biologie verwurzelt ist. Sie bereitet uns auf Herausforderungen vor, kann jedoch auch überwältigend sein, wenn sie außer Kontrolle gerät. Durch das Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen - von der Rolle der Amygdala und des Hypothalamus bis hin zu den Auswirkungen von Adrenalin und Cortisol - können wir lernen, besser mit Nervosität umzugehen. Mit den richtigen Techniken und Strategien können wir Nervosität sogar zu unserem Vorteil nutzen, indem wir die erhöhte Wachsamkeit und Energie in produktive Bahnen lenken.
Letztlich ist Nervosität ein Zeichen dafür, dass uns eine Situation wichtig ist - und das ist etwas, das wir positiv annehmen sollten.
Nervosität ist eine komplexe Reaktion, die tief in unserer Biologie verwurzelt ist. Sie bereitet uns auf Herausforderungen vor, kann jedoch auch überwältigend sein, wenn sie außer Kontrolle gerät. Durch das Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen - von der Rolle der Amygdala und des Hypothalamus bis hin zu den Auswirkungen von Adrenalin und Cortisol - können wir lernen, besser mit Nervosität umzugehen. Mit den richtigen Techniken und Strategien können wir Nervosität sogar zu unserem Vorteil nutzen, indem wir die erhöhte Wachsamkeit und Energie in produktive Bahnen lenken.
Letztlich ist Nervosität ein Zeichen dafür, dass uns eine Situation wichtig ist - und das ist etwas, das wir positiv annehmen sollten.