Glaube will genährt werden. Reifeprozess I: Mein Theologiestudium

Par : Johannes Simang
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages282
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-3099-2
  • EAN9783756830992
  • Date de parution31/08/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Unendlich viele innovative Gedanken enden in akademischen Archiven und in Nachlässen (und meist im Papier-Container. Hunderttausende Arbeiten von Studenten, die im Hauptstudium auf dem Höhepunkt ihrer intellektuellen Karriere unendliche viele Spezialthemen bedenken, gehen verloren, denn nur wenige, die in die Forschung gehen, können sie weiterentwickeln. Die meisten gehen in eine Praxis, die nur noch Aspekte ihres Könnens abruft.
Kann ein Land wie das unsere es sich leisten, auf diese Arbeiten zu verzichten, denn die geringe Zahl der Forschenden kann das ganze Feld gar nicht abdecken. Ich finde, es wird Zeit, die Texte von solchen Arbeiten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Darum veröffentliche ich meine Arbeiten ... und manche haben auch nach 40 Jahren noch nicht an Aktualität verloren.
Unendlich viele innovative Gedanken enden in akademischen Archiven und in Nachlässen (und meist im Papier-Container. Hunderttausende Arbeiten von Studenten, die im Hauptstudium auf dem Höhepunkt ihrer intellektuellen Karriere unendliche viele Spezialthemen bedenken, gehen verloren, denn nur wenige, die in die Forschung gehen, können sie weiterentwickeln. Die meisten gehen in eine Praxis, die nur noch Aspekte ihres Könnens abruft.
Kann ein Land wie das unsere es sich leisten, auf diese Arbeiten zu verzichten, denn die geringe Zahl der Forschenden kann das ganze Feld gar nicht abdecken. Ich finde, es wird Zeit, die Texte von solchen Arbeiten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Darum veröffentliche ich meine Arbeiten ... und manche haben auch nach 40 Jahren noch nicht an Aktualität verloren.