Nouveauté
Männergespräche: Neue Männerbilder braucht das Land!. Arbeitsgrundlage für Männerkreise der EKBO
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages114
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-0502-6
- EAN9783819205026
- Date de parution15/08/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille417 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
In einer vielfältigen Gesellschaft wird die Bedeutung dynamischer Männlichkeitsbilder zunehmend sichtbar, insbesondere in ethnischen Minderheiten und der LGBTQ+-Gemeinschaft. Traditionelle Männlichkeitsvorstellungen entsprechen nicht mehr den komplexen Realitäten des 21. Jahrhunderts. Männerkreise sind gefordert, neue, sozial verantwortliche Männlichkeitsbilder zu entwickeln, die Verletzlichkeit und Kreativität einschließen.
Der Prozess der Selbstreflexion ist entscheidend, um ein inklusives Ideal zu schaffen, das Vielfalt widerspiegelt und solidarische Netzwerke fördert. Es ist wichtig, Vorurteile abzubauen und einen Dialog innerhalb der männlichen Gemeinschaft zu führen. Wir Männer tragen die Verantwortung, aktiv an dieser Veränderung zu arbeiten und ein gerechteres Miteinander für zukünftige Generationen zu ermöglichen.
Der Prozess der Selbstreflexion ist entscheidend, um ein inklusives Ideal zu schaffen, das Vielfalt widerspiegelt und solidarische Netzwerke fördert. Es ist wichtig, Vorurteile abzubauen und einen Dialog innerhalb der männlichen Gemeinschaft zu führen. Wir Männer tragen die Verantwortung, aktiv an dieser Veränderung zu arbeiten und ein gerechteres Miteinander für zukünftige Generationen zu ermöglichen.
In einer vielfältigen Gesellschaft wird die Bedeutung dynamischer Männlichkeitsbilder zunehmend sichtbar, insbesondere in ethnischen Minderheiten und der LGBTQ+-Gemeinschaft. Traditionelle Männlichkeitsvorstellungen entsprechen nicht mehr den komplexen Realitäten des 21. Jahrhunderts. Männerkreise sind gefordert, neue, sozial verantwortliche Männlichkeitsbilder zu entwickeln, die Verletzlichkeit und Kreativität einschließen.
Der Prozess der Selbstreflexion ist entscheidend, um ein inklusives Ideal zu schaffen, das Vielfalt widerspiegelt und solidarische Netzwerke fördert. Es ist wichtig, Vorurteile abzubauen und einen Dialog innerhalb der männlichen Gemeinschaft zu führen. Wir Männer tragen die Verantwortung, aktiv an dieser Veränderung zu arbeiten und ein gerechteres Miteinander für zukünftige Generationen zu ermöglichen.
Der Prozess der Selbstreflexion ist entscheidend, um ein inklusives Ideal zu schaffen, das Vielfalt widerspiegelt und solidarische Netzwerke fördert. Es ist wichtig, Vorurteile abzubauen und einen Dialog innerhalb der männlichen Gemeinschaft zu führen. Wir Männer tragen die Verantwortung, aktiv an dieser Veränderung zu arbeiten und ein gerechteres Miteinander für zukünftige Generationen zu ermöglichen.