Seelenführer, Hoffnungsträger. Evangelische Pfarrer der Stadt Spandau
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages500
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-5825-1
- EAN9783819258251
- Date de parution16/07/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Das Buch beschreibt die Rolle der Pfarrer von Spandau als weit mehr als bloße Amtsinhaber. Sie waren Hüter von Traditionen, Seelsorger und gesellschaftliche Wegbereiter, deren Geschichten eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen ihrer Zeit verbunden sind. Durch ihr Engagement und ihre Predigten prägten sie die religiöse Identität Spandaus und boten den Menschen in Krisenzeiten Trost und Orientierung.
Das Buch, das die Biografien und das Wirken der Pfarrer beleuchtet, würdigt ihr Erbe und zeigt, dass es über die Grenzen der Kirche hinauswirkt. Zudem sollen literarische Gespräche am Ende jeder Biografie helfen, theologische Diskussionen verständlich zu machen. Es ist eine Hommage an die Pfarrer von Spandau und einen Aufruf, die Werte des Glaubens im eigenen Leben weiterzutragen.
Das Buch, das die Biografien und das Wirken der Pfarrer beleuchtet, würdigt ihr Erbe und zeigt, dass es über die Grenzen der Kirche hinauswirkt. Zudem sollen literarische Gespräche am Ende jeder Biografie helfen, theologische Diskussionen verständlich zu machen. Es ist eine Hommage an die Pfarrer von Spandau und einen Aufruf, die Werte des Glaubens im eigenen Leben weiterzutragen.
Das Buch beschreibt die Rolle der Pfarrer von Spandau als weit mehr als bloße Amtsinhaber. Sie waren Hüter von Traditionen, Seelsorger und gesellschaftliche Wegbereiter, deren Geschichten eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen ihrer Zeit verbunden sind. Durch ihr Engagement und ihre Predigten prägten sie die religiöse Identität Spandaus und boten den Menschen in Krisenzeiten Trost und Orientierung.
Das Buch, das die Biografien und das Wirken der Pfarrer beleuchtet, würdigt ihr Erbe und zeigt, dass es über die Grenzen der Kirche hinauswirkt. Zudem sollen literarische Gespräche am Ende jeder Biografie helfen, theologische Diskussionen verständlich zu machen. Es ist eine Hommage an die Pfarrer von Spandau und einen Aufruf, die Werte des Glaubens im eigenen Leben weiterzutragen.
Das Buch, das die Biografien und das Wirken der Pfarrer beleuchtet, würdigt ihr Erbe und zeigt, dass es über die Grenzen der Kirche hinauswirkt. Zudem sollen literarische Gespräche am Ende jeder Biografie helfen, theologische Diskussionen verständlich zu machen. Es ist eine Hommage an die Pfarrer von Spandau und einen Aufruf, die Werte des Glaubens im eigenen Leben weiterzutragen.