Faszination Whisky. Rauchiger Genuss

Par : Paul M.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages79
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8187-7352-6
  • EAN9783818773526
  • Date de parution13/01/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille221 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Whisky spielt in vielen Kulturen eine zentrale Rolle - nicht nur als Getränk, sondern auch als Symbol für Tradition, Gesellschaft und Genuss. In Schottland ist Whisky ein nationales Erbe, das tief in der Kultur verwurzelt ist. Schottische Whisky-Destillerien gelten als einige der ältesten und renommiertesten der Welt, und der Whisky wird sowohl im Inland als auch international geschätzt. In Schottland trifft sich die Gemeinschaft oft bei einem dram (Whisky) und tauscht Geschichten und Erlebnisse aus, was Whisky zu einem wichtigen sozialen Bindeglied macht. In Irland ist der Whiskey ebenfalls tief in der Kultur verankert.
Irish Whiskey hat einen etwas anderen Produktionsprozess als schottischer Whisky, was zu einem milderen und süßeren Geschmack führt. Irland ist bekannt für seine gastfreundliche Kultur, und ein Glas Whiskey wird oft geteilt, um Freundschaften zu feiern und zu pflegen. In den USA hat Bourbon eine besondere Bedeutung, besonders im Süden. Bourbon ist ein Symbol für die amerikanische Geschichte und Kultur, mit einer langen Tradition, die auf die frühen Tage des Landes zurückgeht.
Amerikanische Whiskey-Marken wie Jack Daniel's und Maker's Mark haben weltweit Kultstatus erreicht und spielen eine wichtige Rolle in der amerikanischen Bar- und Getränkekultur. Japan hat sich in den letzten Jahren ebenfalls als bedeutender Whisky-Produzent etabliert. Japanischer Whisky hat die edlen, komplexen Aromen des schottischen Whiskys übernommen, dabei jedoch auch eine einzigartige japanische Präzision und Liebe zum Detail entwickelt.
Whisky-Tasting-Events in Japan sind äußerst beliebt, und der japanische Whisky wird weltweit immer mehr geschätzt. Schließlich hat Whisky auch in anderen Ländern, wie Kanada, Indien und Australien, seinen Platz gefunden, wobei jedes Land seinen eigenen Stil und Einfluss in die Produktion des Whiskys einbringt.
Whisky spielt in vielen Kulturen eine zentrale Rolle - nicht nur als Getränk, sondern auch als Symbol für Tradition, Gesellschaft und Genuss. In Schottland ist Whisky ein nationales Erbe, das tief in der Kultur verwurzelt ist. Schottische Whisky-Destillerien gelten als einige der ältesten und renommiertesten der Welt, und der Whisky wird sowohl im Inland als auch international geschätzt. In Schottland trifft sich die Gemeinschaft oft bei einem dram (Whisky) und tauscht Geschichten und Erlebnisse aus, was Whisky zu einem wichtigen sozialen Bindeglied macht. In Irland ist der Whiskey ebenfalls tief in der Kultur verankert.
Irish Whiskey hat einen etwas anderen Produktionsprozess als schottischer Whisky, was zu einem milderen und süßeren Geschmack führt. Irland ist bekannt für seine gastfreundliche Kultur, und ein Glas Whiskey wird oft geteilt, um Freundschaften zu feiern und zu pflegen. In den USA hat Bourbon eine besondere Bedeutung, besonders im Süden. Bourbon ist ein Symbol für die amerikanische Geschichte und Kultur, mit einer langen Tradition, die auf die frühen Tage des Landes zurückgeht.
Amerikanische Whiskey-Marken wie Jack Daniel's und Maker's Mark haben weltweit Kultstatus erreicht und spielen eine wichtige Rolle in der amerikanischen Bar- und Getränkekultur. Japan hat sich in den letzten Jahren ebenfalls als bedeutender Whisky-Produzent etabliert. Japanischer Whisky hat die edlen, komplexen Aromen des schottischen Whiskys übernommen, dabei jedoch auch eine einzigartige japanische Präzision und Liebe zum Detail entwickelt.
Whisky-Tasting-Events in Japan sind äußerst beliebt, und der japanische Whisky wird weltweit immer mehr geschätzt. Schließlich hat Whisky auch in anderen Ländern, wie Kanada, Indien und Australien, seinen Platz gefunden, wobei jedes Land seinen eigenen Stil und Einfluss in die Produktion des Whiskys einbringt.