Die verfolgte Kirche. 500 Jahre, die die Welt veränderten

Par : Johannes Simang
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages524
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-4068-7
  • EAN9783759740687
  • Date de parution26/07/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille859 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Unendlich viele Menschen wurden verfolgt, weil sie die Botschaft Christi anderen verkündet haben. Die Aussicht auf ein Leben in Liebe und einem emphatischen Miteinander wurde mit unendlich viel Hass verfolgt. Am Ende hat es die Welt aber verändert. Heute leben wir so, als wäre das alles selbstverständlich, als bräuchten wir die Verkündigung nicht mehr. Keine Kirche, kein Korrektiv für eine verrohte Gesellschaft.
Um des Wohlstandes willen machen unsere Firmen mit Ländern Geschäfte, in denen Menschen behandelt werden, wie wir es nur aus der Kirchengeschichte kennen, oder genauer gesagt: aus der Geschichte, in der sich eine verrohte Gesellschaft gegen die Kirche wandte. Zeitzeugen wie Eusebius und Theodoret erzählen von all den Grausamkeiten, die auch heute noch geschehen, auch wenn wir sie kaum zur Kenntnis nehmen: Im Iran, in Russland, in China, Nordvietnam und so vielen anderen Ländern mit denen unser Land Handel treibt.
Ist das die Zukunft, die wir unseren Kindern übergeben wollen? ... eine verrohte Gesellschaft? ... ohne jede Hoffnung?
Unendlich viele Menschen wurden verfolgt, weil sie die Botschaft Christi anderen verkündet haben. Die Aussicht auf ein Leben in Liebe und einem emphatischen Miteinander wurde mit unendlich viel Hass verfolgt. Am Ende hat es die Welt aber verändert. Heute leben wir so, als wäre das alles selbstverständlich, als bräuchten wir die Verkündigung nicht mehr. Keine Kirche, kein Korrektiv für eine verrohte Gesellschaft.
Um des Wohlstandes willen machen unsere Firmen mit Ländern Geschäfte, in denen Menschen behandelt werden, wie wir es nur aus der Kirchengeschichte kennen, oder genauer gesagt: aus der Geschichte, in der sich eine verrohte Gesellschaft gegen die Kirche wandte. Zeitzeugen wie Eusebius und Theodoret erzählen von all den Grausamkeiten, die auch heute noch geschehen, auch wenn wir sie kaum zur Kenntnis nehmen: Im Iran, in Russland, in China, Nordvietnam und so vielen anderen Ländern mit denen unser Land Handel treibt.
Ist das die Zukunft, die wir unseren Kindern übergeben wollen? ... eine verrohte Gesellschaft? ... ohne jede Hoffnung?