Die SPD auf dem Weg zur Regierungspartei. So wird Martin Schulz Bundeskanzler

Par : Wilfried Rabe
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages88
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7431-4984-7
  • EAN9783743149847
  • Date de parution16/03/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille9 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die letzte Bundestagswahl 2013 mit ihren Ergebnissen in den einzelnen Bundesländern, wird hinsichtlich des Wahlverhaltens der verschieden Wählergruppen analysiert und es werden Stärken und Schwächen der SPD mit entsprechenden Kennzahlen dargestellt. Die Bundestagswahl mit ihren detaillierten Angaben zum Wahlverhalten bestimmter Zielgruppen wird genutzt, um eine erfolgversprechende Strategie für die SPD bei der kommenden Bundestagswahl zu entwickeln. Dafür werden in den einzelnen Analyseblöcken Wahlfakten formuliert und Wahlbausteine für den SPD Wahlkampf 2017 vorgeschlagen.
Die vorliegenden Prognosen für die Bundestagswahl 2017 werden bewertet, ebenso wie das Auftreten der AfD auf der politischen Bühne mit seinen Wirkungen auf die Wähler der verschiedenen Parteien. Aus diesen Daten und Informationen wird das Konzept der Doppelstrategie für die wahlbestimmenden Altersgruppen vorgestellt, mit dem die SPD durch Konzentration ihres Programms auf bestimmte Zielgruppen und deren Bedürfnisse, sowie durch einen effizienten Wahlkampf die stärkste Kraft bei der kommenden Bundestagswahl 2017 wird und Martin Schulz Bundeskanzler.
Die letzte Bundestagswahl 2013 mit ihren Ergebnissen in den einzelnen Bundesländern, wird hinsichtlich des Wahlverhaltens der verschieden Wählergruppen analysiert und es werden Stärken und Schwächen der SPD mit entsprechenden Kennzahlen dargestellt. Die Bundestagswahl mit ihren detaillierten Angaben zum Wahlverhalten bestimmter Zielgruppen wird genutzt, um eine erfolgversprechende Strategie für die SPD bei der kommenden Bundestagswahl zu entwickeln. Dafür werden in den einzelnen Analyseblöcken Wahlfakten formuliert und Wahlbausteine für den SPD Wahlkampf 2017 vorgeschlagen.
Die vorliegenden Prognosen für die Bundestagswahl 2017 werden bewertet, ebenso wie das Auftreten der AfD auf der politischen Bühne mit seinen Wirkungen auf die Wähler der verschiedenen Parteien. Aus diesen Daten und Informationen wird das Konzept der Doppelstrategie für die wahlbestimmenden Altersgruppen vorgestellt, mit dem die SPD durch Konzentration ihres Programms auf bestimmte Zielgruppen und deren Bedürfnisse, sowie durch einen effizienten Wahlkampf die stärkste Kraft bei der kommenden Bundestagswahl 2017 wird und Martin Schulz Bundeskanzler.