Die Letzten. Ein poetisches Meisterwerk über Melancholie und spirituelle Erfüllung, das die Abschiede des Lebens reflektiert

Par : RAINER MARIA RILKE
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages130
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611757-3
  • EAN4064066117573
  • Date de parution25/04/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille526 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Letzten" entfaltet Rainer Maria Rilke mit meisterhafter Präzision die existenziellen Ängste und Sehnsüchte des Menschen in einer komplexen und oft düsteren Realität. Der Gedichtband spiegelt Rilkes tiefes Verständnis für die menschliche Kondition wider, verstärkt durch seine charakteristische, lyrische Dichtkunst, die sowohl klar als auch melancholisch ist. Im Kontext des frühen 20. Jahrhunderts, geprägt von Krieg, Verlust und der Suche nach Sinn, entstanden diese Werke als ein eindringlicher Dialog mit der Vergänglichkeit und der Suche nach dem Bleibenden im Fragmentarischen.
Rilke thematisiert die letzten Dinge, das Unabwendbare, und die unaufhörliche Flucht der Zeit, was die Gedichte zu einem eindringlichen Spiegel der zeitgenössischen menschlichen Erfahrung macht. Rainer Maria Rilke, ein Schlüsselgestalt der modernen Lyrik und empfindsamer Denker, war zeitlebens von der Suche nach dem Absoluten und der Begegnung mit dem Transzendenten durchdrungen. Seine vielfältigen Reisen und tiefen Erfahrungen im Umgang mit Kunst und Philosophie prägten seine Werke.
Besonders beeinflusst von den Schrecken des Ersten Weltkriegs und den Fragestellungen der Moderne, verschränken Rilkes Gedichte stets persönliche Empfindungen mit universellen Themen, was "Die Letzten" zu einer Reflexion über die tiefsten Ängste und Hoffnungen des Menschen macht. Dieses Buch ist eine besondere Empfehlung für Leser, die an der poetischen Auseinandersetzung mit dem Sein und den existenziellen Fragen des Lebens interessiert sind.
Rilkes einzigartige Sprache und seine Fähigkeit, das Unsichtbare fühlbar zu machen, laden ein, in eine tiefere Schicht des Bewusstseins einzutauchen. "Die Letzten" wird nicht nur Sammler und Liebhaber von Lyrik bewegen, es regt auch zum Nachdenken an und bietet die Möglichkeit einer meditativen Auseinandersetzung mit dem eigenen Dasein.
In "Die Letzten" entfaltet Rainer Maria Rilke mit meisterhafter Präzision die existenziellen Ängste und Sehnsüchte des Menschen in einer komplexen und oft düsteren Realität. Der Gedichtband spiegelt Rilkes tiefes Verständnis für die menschliche Kondition wider, verstärkt durch seine charakteristische, lyrische Dichtkunst, die sowohl klar als auch melancholisch ist. Im Kontext des frühen 20. Jahrhunderts, geprägt von Krieg, Verlust und der Suche nach Sinn, entstanden diese Werke als ein eindringlicher Dialog mit der Vergänglichkeit und der Suche nach dem Bleibenden im Fragmentarischen.
Rilke thematisiert die letzten Dinge, das Unabwendbare, und die unaufhörliche Flucht der Zeit, was die Gedichte zu einem eindringlichen Spiegel der zeitgenössischen menschlichen Erfahrung macht. Rainer Maria Rilke, ein Schlüsselgestalt der modernen Lyrik und empfindsamer Denker, war zeitlebens von der Suche nach dem Absoluten und der Begegnung mit dem Transzendenten durchdrungen. Seine vielfältigen Reisen und tiefen Erfahrungen im Umgang mit Kunst und Philosophie prägten seine Werke.
Besonders beeinflusst von den Schrecken des Ersten Weltkriegs und den Fragestellungen der Moderne, verschränken Rilkes Gedichte stets persönliche Empfindungen mit universellen Themen, was "Die Letzten" zu einer Reflexion über die tiefsten Ängste und Hoffnungen des Menschen macht. Dieses Buch ist eine besondere Empfehlung für Leser, die an der poetischen Auseinandersetzung mit dem Sein und den existenziellen Fragen des Lebens interessiert sind.
Rilkes einzigartige Sprache und seine Fähigkeit, das Unsichtbare fühlbar zu machen, laden ein, in eine tiefere Schicht des Bewusstseins einzutauchen. "Die Letzten" wird nicht nur Sammler und Liebhaber von Lyrik bewegen, es regt auch zum Nachdenken an und bietet die Möglichkeit einer meditativen Auseinandersetzung mit dem eigenen Dasein.
Briefe an einen jungen Dichter
RAINER MARIA RILKE, Torsten Hoffmann
E-book
3,99 €
Mir zur Feier .
RAINER MARIA RILKE, Gerhard Mayer, Erich Unglaub
E-book
22,40 €
Image Placeholder
RAINER MARIA RILKE
E-book
1,99 €