Die schönsten Weihnachtsgedichte (Über 100 Titel in einem Band). Eine zeitlose Sammlung besinnlicher deutscher Lyrik zur Weihnachtszeit

Par : Johann Wolfgang von Goethe, Clemens Brentano, Theodor Storm, RAINER MARIA RILKE, Heinrich Heine
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages303
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779926-9
  • EAN8596547799269
  • Date de parution03/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In der Anthologie "Die schönsten Weihnachtsgedichte" entfaltet sich ein vielfältiges Spektrum literarischer Höhepunkte, das die traditionelle und emotionale Bandbreite der deutschsprachigen weihnachtlichen Lyrik umspannt. Diese Sammlung vereint über 100 Gedichte, die von der warmen Nostalgie und den besinnlichen Momenten der Weihnachtszeit inspiriert sind. Von klassischen Weisen bis hin zu modernen Betrachtungen präsentieren die ausgewählten Werke reiche literarische Landschaften.
Texte wie Goethes einfühlsame Verse oder die stimmungsvollen Schilderungen von Theodor Storm stehen in spannendem Dialog mit den humorvollen Einlagen eines Joachim Ringelnatz, wodurch die Vielfalt der Weihnachtszeit aus verschiedenen literarischen Perspektiven erlebbar wird. Die Anthologie vereint Stimmen aus unterschiedlichen Epochen, deren kollektives Wirken das facettenreiche Bild der deutschen Dichtkunst widerspiegelt.
Autoren wie Rainer Maria Rilke und Clemens Brentano bringen romantische und symbolistische Einflüsse in die Sammlung ein, während Kurt Tucholsky und Heinrich Heine mit ihren kritischen und oft auch satirischen Tönen die gesellschaftlichen Kontexte ihrer Zeit einfangen. Diese Komposition aus historischen und kulturellen Bewegungen ermöglicht es dem Leser, die Evolution der Weihnachtslyrik als Ausdruck gesellschaftlicher und individueller Empfindungen zu erleben.
"Die schönsten Weihnachtsgedichte" bietet Leserinnen und Lesern eine bezaubernde Reise durch die Geschichte der deutschsprachigen Weihnachtsdichtung und lädt dazu ein, verschiedenste Perspektiven und Emotionen der festlichen Zeit zu erkunden. Diese Sammlung ermutigt zu einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit den thematischen und stilistischen Nuancen, welche die Dichtkunst zu bieten hat. Entdecken Sie dieses kunstvolle Mosaik an Gedichten, das sowohl den Kenner als auch den Neuling inspirieren und bereichern wird, indem es den Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart der weihnachtlichen Gefühlswelt fördert.
In der Anthologie "Die schönsten Weihnachtsgedichte" entfaltet sich ein vielfältiges Spektrum literarischer Höhepunkte, das die traditionelle und emotionale Bandbreite der deutschsprachigen weihnachtlichen Lyrik umspannt. Diese Sammlung vereint über 100 Gedichte, die von der warmen Nostalgie und den besinnlichen Momenten der Weihnachtszeit inspiriert sind. Von klassischen Weisen bis hin zu modernen Betrachtungen präsentieren die ausgewählten Werke reiche literarische Landschaften.
Texte wie Goethes einfühlsame Verse oder die stimmungsvollen Schilderungen von Theodor Storm stehen in spannendem Dialog mit den humorvollen Einlagen eines Joachim Ringelnatz, wodurch die Vielfalt der Weihnachtszeit aus verschiedenen literarischen Perspektiven erlebbar wird. Die Anthologie vereint Stimmen aus unterschiedlichen Epochen, deren kollektives Wirken das facettenreiche Bild der deutschen Dichtkunst widerspiegelt.
Autoren wie Rainer Maria Rilke und Clemens Brentano bringen romantische und symbolistische Einflüsse in die Sammlung ein, während Kurt Tucholsky und Heinrich Heine mit ihren kritischen und oft auch satirischen Tönen die gesellschaftlichen Kontexte ihrer Zeit einfangen. Diese Komposition aus historischen und kulturellen Bewegungen ermöglicht es dem Leser, die Evolution der Weihnachtslyrik als Ausdruck gesellschaftlicher und individueller Empfindungen zu erleben.
"Die schönsten Weihnachtsgedichte" bietet Leserinnen und Lesern eine bezaubernde Reise durch die Geschichte der deutschsprachigen Weihnachtsdichtung und lädt dazu ein, verschiedenste Perspektiven und Emotionen der festlichen Zeit zu erkunden. Diese Sammlung ermutigt zu einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit den thematischen und stilistischen Nuancen, welche die Dichtkunst zu bieten hat. Entdecken Sie dieses kunstvolle Mosaik an Gedichten, das sowohl den Kenner als auch den Neuling inspirieren und bereichern wird, indem es den Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart der weihnachtlichen Gefühlswelt fördert.
Faust
Johann Wolfgang von Goethe
E-book
0,99 €
Die Leiden des jungen Werther
Johann Wolfgang von Goethe
E-book
0,99 €
Faust I
Johann Wolfgang von Goethe
E-book
2,99 €
Clavigo
Johann Wolfgang von Goethe, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Wilhelm Meisters Lehrjahre
Johann Wolfgang von Goethe, André Hoffmann
E-book
1,99 €