Gesammelte Schriften zu Kunst und Literatur. Reflektionen eines lyrischen Geistes über Kunst und Literatur

Par : RAINER MARIA RILKE
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages429
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779823-1
  • EAN8596547798231
  • Date de parution02/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille764 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Gesammelte Schriften zu Kunst und Literatur" versammelt Rainer Maria Rilke eine eindringliche und facettenreiche Reflexion über die Kunst, die Literatur und die gesellschaftlichen Implikationen dieser Ausdrucksformen. Rilke, bekannt für seine lyrische Sprachkraft, bedient sich eines analytischen Stils, der sowohl philosophische als auch emotionale Dimensionen anspricht. Diese Sammlung gibt Einblicke in seine Ansichten über die Rolle des Künstlers in der modernen Welt und dessen Beziehung zur Schöpfung, die gängige Wahrnehmung von Kunst hinterfragt und den Leser zu einer tiefen Auseinandersetzung mit der Ästhetik und dem schöpferischen Prozess anregt.
Rainer Maria Rilke, geboren 1875 in Prag, gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts. Sein tiefes Interesse an der menschlichen Existenz und der spirituellen Dimension des Lebens prägt sein Werk bis heute. Rilkes zahlreiche Begegnungen mit Künstlern und Intellektuellen in Europa, sowie seine große Sensibilität für das Schöne und seine philosophischen Überlegungen zum Leben, haben ihn dazu inspiriert, diese wichtigen Schriften zu verfassen, die nicht nur sein literarisches Schaffen reflektieren, sondern auch seinen unermüdlichen Drang nach Wahrheit und Verständnis.
Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für die Schnittstellen von Kunst und Literatur interessieren. Rilkes scharfsinnige Beobachtungen und seine Fähigkeit, tiefere Bedeutungen zu erfassen, machen diese Sammlung zu einem wertvollen Archiv für Künstler, Literaturwissenschaftler und Leser, die sich mit den komplexen Fragen des kreativen Schaffens auseinandersetzen wollen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Kunst zur Sprache wird und das Leben selbst als künstlerisches Werk erkannt wird.
In "Gesammelte Schriften zu Kunst und Literatur" versammelt Rainer Maria Rilke eine eindringliche und facettenreiche Reflexion über die Kunst, die Literatur und die gesellschaftlichen Implikationen dieser Ausdrucksformen. Rilke, bekannt für seine lyrische Sprachkraft, bedient sich eines analytischen Stils, der sowohl philosophische als auch emotionale Dimensionen anspricht. Diese Sammlung gibt Einblicke in seine Ansichten über die Rolle des Künstlers in der modernen Welt und dessen Beziehung zur Schöpfung, die gängige Wahrnehmung von Kunst hinterfragt und den Leser zu einer tiefen Auseinandersetzung mit der Ästhetik und dem schöpferischen Prozess anregt.
Rainer Maria Rilke, geboren 1875 in Prag, gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts. Sein tiefes Interesse an der menschlichen Existenz und der spirituellen Dimension des Lebens prägt sein Werk bis heute. Rilkes zahlreiche Begegnungen mit Künstlern und Intellektuellen in Europa, sowie seine große Sensibilität für das Schöne und seine philosophischen Überlegungen zum Leben, haben ihn dazu inspiriert, diese wichtigen Schriften zu verfassen, die nicht nur sein literarisches Schaffen reflektieren, sondern auch seinen unermüdlichen Drang nach Wahrheit und Verständnis.
Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für die Schnittstellen von Kunst und Literatur interessieren. Rilkes scharfsinnige Beobachtungen und seine Fähigkeit, tiefere Bedeutungen zu erfassen, machen diese Sammlung zu einem wertvollen Archiv für Künstler, Literaturwissenschaftler und Leser, die sich mit den komplexen Fragen des kreativen Schaffens auseinandersetzen wollen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Kunst zur Sprache wird und das Leben selbst als künstlerisches Werk erkannt wird.
Briefe an einen jungen Dichter
RAINER MARIA RILKE, Torsten Hoffmann
E-book
3,99 €
Mir zur Feier .
RAINER MARIA RILKE, Gerhard Mayer, Erich Unglaub
E-book
22,40 €
Image Placeholder
RAINER MARIA RILKE
E-book
1,99 €