Die Rückkehr des verlorenen Sohnes. Eine spirituelle Reise der Selbsterkenntnis in symbolischer Prosa

Par : André Gide, RAINER MARIA RILKE
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages34
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4778815-7
  • EAN8596547788157
  • Date de parution24/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille450 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" thematisiert Andre Gide die komplexen Beziehungen zwischen Identität, Schuld und Vergebung in einer beeindruckend dichten Prosa. Das Werk, das durch Gides charakteristische, introspektive Erzählweise geprägt ist, reflektiert den inneren Konflikt des Protagonisten, der zwischen der Sehnsucht nach Freiheit und der Erwartungshaltung seiner Familie hin- und hergerissen ist.
In einem literarischen Kontext, der von existentialistischen Fragestellungen durchzogen ist, nutzt Gide allegorische Elemente, um universelle Themen menschlicher Erfahrung zu untersuchen und ein tiefes psychologisches Porträt seiner Charaktere zu entwickeln. Andre Gide, ein herausragender Vertreter der französischen Literatur und Nobelpreisträger, widmete sich in seiner Arbeit oft den Herausforderungen des Individuums innerhalb gesellschaftlicher Konventionen.
Sein eigenes Leben, geprägt von inneren Kämpfen und dem Streben nach Authentizität, spiegelt sich in den komplexen Charakteren und den moralischen Dilemmata wider, die in diesem Buch dargestellt werden. Gides Engagement für die Erforschung der menschlichen Seele und seine künstlerische Meisterschaft verleihen dem Werk eine zeitlose Relevanz. "Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" ist eine eindringliche Lektüre für jeden, der sich für die Tiefen der menschlichen Psyche, die Suche nach Identität und die Herausforderungen der Selbstverwirklichung interessiert.
Gides Kunst, emotionale Wahrheiten zu vermitteln, macht dieses Buch zu einem unumgänglichen Beitrag zur modernen Literatur und zu einer bedeutenden Lektüre für alle, die sich mit den Fragen von Zugehörigkeit und Vergebung auseinandersetzen.
In "Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" thematisiert Andre Gide die komplexen Beziehungen zwischen Identität, Schuld und Vergebung in einer beeindruckend dichten Prosa. Das Werk, das durch Gides charakteristische, introspektive Erzählweise geprägt ist, reflektiert den inneren Konflikt des Protagonisten, der zwischen der Sehnsucht nach Freiheit und der Erwartungshaltung seiner Familie hin- und hergerissen ist.
In einem literarischen Kontext, der von existentialistischen Fragestellungen durchzogen ist, nutzt Gide allegorische Elemente, um universelle Themen menschlicher Erfahrung zu untersuchen und ein tiefes psychologisches Porträt seiner Charaktere zu entwickeln. Andre Gide, ein herausragender Vertreter der französischen Literatur und Nobelpreisträger, widmete sich in seiner Arbeit oft den Herausforderungen des Individuums innerhalb gesellschaftlicher Konventionen.
Sein eigenes Leben, geprägt von inneren Kämpfen und dem Streben nach Authentizität, spiegelt sich in den komplexen Charakteren und den moralischen Dilemmata wider, die in diesem Buch dargestellt werden. Gides Engagement für die Erforschung der menschlichen Seele und seine künstlerische Meisterschaft verleihen dem Werk eine zeitlose Relevanz. "Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" ist eine eindringliche Lektüre für jeden, der sich für die Tiefen der menschlichen Psyche, die Suche nach Identität und die Herausforderungen der Selbstverwirklichung interessiert.
Gides Kunst, emotionale Wahrheiten zu vermitteln, macht dieses Buch zu einem unumgänglichen Beitrag zur modernen Literatur und zu einer bedeutenden Lektüre für alle, die sich mit den Fragen von Zugehörigkeit und Vergebung auseinandersetzen.
Teseo
André Gide
E-book
6,49 €
Si le Grain ne Meurt
André Gide
E-book
1,99 €
Retour de l'U.R.S.S.
André Gide
E-book
1,99 €
Image Placeholder
André Gide
E-book
0,49 €
Image Placeholder
André Gide
E-book
0,49 €