Amerikanische Wald - und Strombilder. Erster Band. Abenteuer in den Wildnissen Nordamerikas im 19. Jahrhundert

Par : Friedrich Gerstäcker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages120
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4756184-2
  • EAN8596547561842
  • Date de parution04/10/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille651 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Amerikanische Wald- und Strombilder. Erster Band" entführt Friedrich Gerstäcker seine Leser in die faszinierende und oft unberührte Natur der Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert. Durch einen klaren, anschaulichen Stil und liebevoll ausgearbeitete Beschreibungen gelingt es Gerstäcker, die Schönheit und Wildheit amerikanischer Landschaften lebendig werden zu lassen. Der Band ist nicht nur eine Sammlung von Reiseberichten, sondern auch ein eindringliches Zeugnis der kulturellen und sozialen Wirklichkeit dieser Zeit, das die Beziehungen zwischen Mensch und Natur sowie die Herausforderungen der Erschließung neuer Gebiete thematisiert.
Friedrich Gerstäcker, ein deutscher Schriftsteller und Abenteurer, war selbst ein leidenschaftlicher Reisender, der zahlreiche Länder bereiste, bevor er sich der Literatur zuwandte. Seine Erlebnisse in Nordamerika, die er in verschiedenen Auslandsreisen sammelte, prägten seinen Schreibstil und seine Themenwahl. Gerstäcker steht in der Tradition der Realisten, und seine Werke sind stark von der Sehnsucht nach Freiheit und dem ungezähmten Pioniergeist jener Zeit geprägt, was sich klar in seinem unverstellten Blick auf die amerikanische Natur und Gesellschaft widerspiegelt.
Für Leser, die an Reiseberichten, Naturbeschreibungen und der historischen Entwicklung der USA interessiert sind, ist dieser Band ein absolutes Muss. Gerstäckers Erzählungen bieten nicht nur einen fundierten Einblick in die damalige Zeit, sondern auch ein fesselndes Leseerlebnis, das zum Nachdenken über die eigene Beziehung zur Natur anregt. Ein kulturelles Juwel für all jene, die die Verbindung zwischen Mensch und Umwelt näher erkunden möchten.
In "Amerikanische Wald- und Strombilder. Erster Band" entführt Friedrich Gerstäcker seine Leser in die faszinierende und oft unberührte Natur der Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert. Durch einen klaren, anschaulichen Stil und liebevoll ausgearbeitete Beschreibungen gelingt es Gerstäcker, die Schönheit und Wildheit amerikanischer Landschaften lebendig werden zu lassen. Der Band ist nicht nur eine Sammlung von Reiseberichten, sondern auch ein eindringliches Zeugnis der kulturellen und sozialen Wirklichkeit dieser Zeit, das die Beziehungen zwischen Mensch und Natur sowie die Herausforderungen der Erschließung neuer Gebiete thematisiert.
Friedrich Gerstäcker, ein deutscher Schriftsteller und Abenteurer, war selbst ein leidenschaftlicher Reisender, der zahlreiche Länder bereiste, bevor er sich der Literatur zuwandte. Seine Erlebnisse in Nordamerika, die er in verschiedenen Auslandsreisen sammelte, prägten seinen Schreibstil und seine Themenwahl. Gerstäcker steht in der Tradition der Realisten, und seine Werke sind stark von der Sehnsucht nach Freiheit und dem ungezähmten Pioniergeist jener Zeit geprägt, was sich klar in seinem unverstellten Blick auf die amerikanische Natur und Gesellschaft widerspiegelt.
Für Leser, die an Reiseberichten, Naturbeschreibungen und der historischen Entwicklung der USA interessiert sind, ist dieser Band ein absolutes Muss. Gerstäckers Erzählungen bieten nicht nur einen fundierten Einblick in die damalige Zeit, sondern auch ein fesselndes Leseerlebnis, das zum Nachdenken über die eigene Beziehung zur Natur anregt. Ein kulturelles Juwel für all jene, die die Verbindung zwischen Mensch und Umwelt näher erkunden möchten.
Der Erbe
Friedrich Gerstäcker
E-book
2,99 €