Drei Dinge sind es, die mir zu wunderbar sind, und vier, die ich nicht begreife. Bileams Segen über Israel (Num 22,41 - 24,25)

Par : Benedict Schöning, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Bernd Janowski, Matthias Konradt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages125
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7887-2678-2
  • EAN9783788726782
  • Date de parution03/05/2013
  • Protection num.pas de protection
  • Taille754 Ko
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Diese Studie zu Num 22, 41-24, 25 konzentriert sich auf Bileams Segen über Israel. Dabei wird ein Bileam vorgestellt, der kaum zu dem passt, was das Neue Testament über ihn berichtet. Anhand einer differenzierten Strukturanalyse und einer ausführlichen Motivanalyse wird das eigentliche Movens der Erzählung erklärt und mit den zahlreichen innerbiblischen Bezügen verknüpft. Der Text wird in seiner Endgestalt ausgelegt, und zwar für sich sowie in seiner Bedeutung im Kontext, wobei ein Exkurs bis zu Mt 2 führt.
Die vier Sprüche Bileams kommen ausführlich zur Geltung.
Diese Studie zu Num 22, 41-24, 25 konzentriert sich auf Bileams Segen über Israel. Dabei wird ein Bileam vorgestellt, der kaum zu dem passt, was das Neue Testament über ihn berichtet. Anhand einer differenzierten Strukturanalyse und einer ausführlichen Motivanalyse wird das eigentliche Movens der Erzählung erklärt und mit den zahlreichen innerbiblischen Bezügen verknüpft. Der Text wird in seiner Endgestalt ausgelegt, und zwar für sich sowie in seiner Bedeutung im Kontext, wobei ein Exkurs bis zu Mt 2 führt.
Die vier Sprüche Bileams kommen ausführlich zur Geltung.