Weisheit in Israel. Mit einem Anhang neu herausgegeben von Bernd Janowski

Par : Gerhard von Rad, Bernd Janowski
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages350
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7887-2590-7
  • EAN9783788725907
  • Date de parution16/04/2013
  • Protection num.pas de protection
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Die Neuausgabe des Weisheitsbuchs Gerhard von Rads bietet neben einer Einführung des Herausgebers den Text der Erstausgabe von 1970. Beigegeben sind darüber hinaus zwei Anhänge: der Aufsatz »Das weite Herz. Religiöses Philosophieren in Israel« von Hermann Timm sowie eine Liste mit Weiterführender Literatur zur alttestamentlichen Weisheit, die vom Herausgeber zusammengestellt wird. »Kein Mensch würde auch nur einen Tag leben können, ohne empfi ndlichen Schaden zu nehmen, wenn er sich nicht von einem breiten Erfahrungswissen steuern lassen könnte« - so beginnt das zu Recht berühmte Weisheitsbuch Gerhard von Rads, das er 1970, also ein Jahr vor seinem Tod, veröffentlicht hat.
Weisheit ist praktisches Lebenswissen, nicht Vielwisserei, ein Wissen, das auf - unter Umständen lebenslanger - Erfahrung beruht und dabei hilft, sich in der natürlichen und sozialen Welt zu orientieren und klug, eben »weise « , zu handeln. Von Rad hat diese Lebenskunst mit den zentralen Aussagen des JHWH-Glaubens wie Gottesfurcht, Vertrauen und Schöpfung verbunden und als genuin theologische Angelegenheit entfaltet.
Die vorliegende Neuausgabe des länger vergriffenen Alterswerks Gerhard von Rads bietet neben einer kurzen Einführung des Herausgebers den vollständigen Text der Erstausgabe von 1970. Die Weisheit in Israel als einen genuinen Typ des religiösen Denkens zu charakterisieren - das ist es, was von Rad beabsichtigte und die Leser dieses großartigen Buchs noch heute von ihm lernen können. Zielgruppe Studierende und Lehrende der Theologie, speziell des Alten Testaments, die sich mit den Problemen weisheitlicher Theologie auseinandersetzen möchten; Pfarrer- Innen, ReligionslehrerInnen.
Die Neuausgabe des Weisheitsbuchs Gerhard von Rads bietet neben einer Einführung des Herausgebers den Text der Erstausgabe von 1970. Beigegeben sind darüber hinaus zwei Anhänge: der Aufsatz »Das weite Herz. Religiöses Philosophieren in Israel« von Hermann Timm sowie eine Liste mit Weiterführender Literatur zur alttestamentlichen Weisheit, die vom Herausgeber zusammengestellt wird. »Kein Mensch würde auch nur einen Tag leben können, ohne empfi ndlichen Schaden zu nehmen, wenn er sich nicht von einem breiten Erfahrungswissen steuern lassen könnte« - so beginnt das zu Recht berühmte Weisheitsbuch Gerhard von Rads, das er 1970, also ein Jahr vor seinem Tod, veröffentlicht hat.
Weisheit ist praktisches Lebenswissen, nicht Vielwisserei, ein Wissen, das auf - unter Umständen lebenslanger - Erfahrung beruht und dabei hilft, sich in der natürlichen und sozialen Welt zu orientieren und klug, eben »weise « , zu handeln. Von Rad hat diese Lebenskunst mit den zentralen Aussagen des JHWH-Glaubens wie Gottesfurcht, Vertrauen und Schöpfung verbunden und als genuin theologische Angelegenheit entfaltet.
Die vorliegende Neuausgabe des länger vergriffenen Alterswerks Gerhard von Rads bietet neben einer kurzen Einführung des Herausgebers den vollständigen Text der Erstausgabe von 1970. Die Weisheit in Israel als einen genuinen Typ des religiösen Denkens zu charakterisieren - das ist es, was von Rad beabsichtigte und die Leser dieses großartigen Buchs noch heute von ihm lernen können. Zielgruppe Studierende und Lehrende der Theologie, speziell des Alten Testaments, die sich mit den Problemen weisheitlicher Theologie auseinandersetzen möchten; Pfarrer- Innen, ReligionslehrerInnen.
Image Placeholder
Gerhard von Rad, Otto Kaiser, Reinhard Gregor Kratz, Artur Weiser
E-book
46,00 €