- Accueil /
- Kristian Fechtner
Kristian Fechtner

Dernière sortie
Abschiedsrituale im stationären Hospiz
Das Interesse an Ritualen wächst. Insbesondere in Grenzsituationen im Kontext von Sterben, Tod und Trauer wird ihnen eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Paradigmatisch zeigt sich dies in Handlungsempfehlungen zur Sterbe- und Trauerbegleitung im Rahmen von Palliative Care.
Die Studie fokussiert Abschiedsrituale im stationären Hospiz. Mit Methoden der empirischen Sozialforschung untersucht sie, welche Bedeutung Abschiedsrituale im Hinblick auf die Trauerbegleitung im stationären Hospiz nicht nur für die An- und Zugehörigen, sondern auch für die MitarbeiterInnen selbst haben.
Die Studie verfolgt dabei ein poimenisches Erkenntnisinteresse. Sie setzt sich mit gesellschaftlich hoch relevanten Fragen hinsichtlich des Umgangs mit Verstorbenen, Tod und Trauer auseinander.
Die Studie verfolgt dabei ein poimenisches Erkenntnisinteresse. Sie setzt sich mit gesellschaftlich hoch relevanten Fragen hinsichtlich des Umgangs mit Verstorbenen, Tod und Trauer auseinander.
Das Interesse an Ritualen wächst. Insbesondere in Grenzsituationen im Kontext von Sterben, Tod und Trauer wird ihnen eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Paradigmatisch zeigt sich dies in Handlungsempfehlungen zur Sterbe- und Trauerbegleitung im Rahmen von Palliative Care.
Die Studie fokussiert Abschiedsrituale im stationären Hospiz. Mit Methoden der empirischen Sozialforschung untersucht sie, welche Bedeutung Abschiedsrituale im Hinblick auf die Trauerbegleitung im stationären Hospiz nicht nur für die An- und Zugehörigen, sondern auch für die MitarbeiterInnen selbst haben.
Die Studie verfolgt dabei ein poimenisches Erkenntnisinteresse. Sie setzt sich mit gesellschaftlich hoch relevanten Fragen hinsichtlich des Umgangs mit Verstorbenen, Tod und Trauer auseinander.
Die Studie verfolgt dabei ein poimenisches Erkenntnisinteresse. Sie setzt sich mit gesellschaftlich hoch relevanten Fragen hinsichtlich des Umgangs mit Verstorbenen, Tod und Trauer auseinander.
Les livres de Kristian Fechtner

Phänomen Kirchentag. Event, Hybrid, Gemeinde? Praktisch - theologische Erkundungen
Christiane Renner, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Thomas Klie
E-book
28,99 €

Hinabgestiegen in das Reich des Todes. Seelsorgliche Begleitung von PatientInnen mit Essstörungen
Anna Steinpatz, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Thomas Klie
E-book
34,99 €

Seelsorge für Menschen mit Demenz. Praktisch - theologische Perspektiven im Kontext von spiritueller Begleitung
Lukas Stuck, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Thomas Klie
E-book
25,99 €

Die relationale Gestalt von Kirche. Der Beitrag der Netzwerkforschung zur Kirchentheorie
Felix Roleder, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Thomas Klie
E-book
43,99 €

Das Ereignis des Menschlichen. Menschenwürde und Seelsorge: Ein pastoraltheologischer Entwurf
Andree Burke, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Thomas Klie
E-book
34,99 €

Religion verstehen. Beiträge zur Religionshermeneutik und zu religiöser Bildung
Bernhard Dressler, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Thomas Klie
E-book
31,99 €

Wie Seelsorge wirkt
Kerstin Lammer, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Albert Gerhards
E-book
43,99 €

Committed Spirituality
Ottmar Fuchs, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Thomas Klie
E-book
25,99 €

Die Wort - Gottes - Feier als sacra celebratio. Ein nicht ausgeführter Beschluss des Konzils
Wolfgang Meurer, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Albert Gerhards
E-book
39,99 €

Provozierte Kasualpraxis. Rituale in Bewegung
Ulrike Wagner-Rau, Emilia Handke, Marcell Saß, Kristian Fechtner, Benedikt Kranemann
E-book
25,99 €

Frauen in kirchlichen Leitungspositionen. Möglichkeiten, Bedingungen und Folgen der Gestaltungsmacht von Frauen in der katholischen Kirche
Andrea Qualbrink, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Albert Gerhards
E-book
43,99 €

"Weil wir nicht vollkommen sein müssen". Zum Umgang mit Belastungen im Pfarrberuf
Judith Winkelmann, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Albert Gerhards
E-book
34,99 €

Traumasensible Seelsorge. Grundlinien für die Arbeit mit Gewaltbetroffenen
Andreas Stahl, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Albert Gerhards
E-book
25,99 €

Religiosität und psychische Gesundheit
Mirjam Hoffmann, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Albert Gerhards
E-book
33,99 €

Kleine Zahlen, weiter Raum. Pfarrberuf in ländlichen Gemeinden Ostdeutschlands
Kerstin Menzel, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Albert Gerhards
E-book
43,99 €

Die Sozialität des Gottesdienstes. Zur sozialen Kraft besonderer Gottesdienste
Tanja Martin, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Albert Gerhards
E-book
37,99 €

Gemeinde auf Zeit. Gelebte Kirchlichkeit wahrnehmen
Peter Bubmann, Kristian Fechtner, Konrad Merzyn, Stefan Ark Nitsche, Birgit Weyel
E-book
19,99 €

Unterwegs mit Gott. Radwegekirchen, Gottesdienste im Grünen und christliche Reisen als Gelegenheiten für "Gemeinde auf Zeit"
Kathrin Sauer, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Albert Gerhards
E-book
39,99 €

Rituelle Erfahrung. Praktisch - theologische Konturen des christlichen Gottesdienstes
Andreas Odenthal, Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Albert Gerhards
E-book
37,99 €