Zu Fuß dem Südwesten hautnah. 111 Tipps und mehr - ein etwas anderer Wanderführer
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages324
- FormatePub
- ISBN978-3-7543-9358-1
- EAN9783754393581
- Date de parution29/09/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille9 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Das Buch soll kein Reiseführer im eigentlichen Sinne sein, sondern auf 324 Seiten eine Quelle an Tipps mit Hintergrundinformationen liefern; soll Lust machen, den einen oder anderen Hinweis aufzugreifen und ein landschaftliches Paradies, den Südwesten in Deutschland und das angrenzende Elsass zu besuchen und zu erwandern. Zahlreiche Links und QR-Codes helfen Ihnen dabei.
26 Farbseiten mit vielen Bildern ergänzen die Ausführungen zu den abwechslungsreichen, kürzeren oder längeren Touren, die Auge und Sinne verwöhnen.
Der Leser wird auf Wege hingeführt, die durch eine grandiose Natur und liebenswerte Landschaft führen. Der Wanderer hat dabei die Chance, bodenständige, in ihrer Heimat verwurzelte, herzliche Menschen kennenzulernen. Im Südwesten wandern soll Sinne und Geist neu norden; soll entschleunigen, wie ein Modewort heute heißt.
Der Leser wird auf Wege hingeführt, die durch eine grandiose Natur und liebenswerte Landschaft führen. Der Wanderer hat dabei die Chance, bodenständige, in ihrer Heimat verwurzelte, herzliche Menschen kennenzulernen. Im Südwesten wandern soll Sinne und Geist neu norden; soll entschleunigen, wie ein Modewort heute heißt.
Das Buch soll kein Reiseführer im eigentlichen Sinne sein, sondern auf 324 Seiten eine Quelle an Tipps mit Hintergrundinformationen liefern; soll Lust machen, den einen oder anderen Hinweis aufzugreifen und ein landschaftliches Paradies, den Südwesten in Deutschland und das angrenzende Elsass zu besuchen und zu erwandern. Zahlreiche Links und QR-Codes helfen Ihnen dabei.
26 Farbseiten mit vielen Bildern ergänzen die Ausführungen zu den abwechslungsreichen, kürzeren oder längeren Touren, die Auge und Sinne verwöhnen.
Der Leser wird auf Wege hingeführt, die durch eine grandiose Natur und liebenswerte Landschaft führen. Der Wanderer hat dabei die Chance, bodenständige, in ihrer Heimat verwurzelte, herzliche Menschen kennenzulernen. Im Südwesten wandern soll Sinne und Geist neu norden; soll entschleunigen, wie ein Modewort heute heißt.
Der Leser wird auf Wege hingeführt, die durch eine grandiose Natur und liebenswerte Landschaft führen. Der Wanderer hat dabei die Chance, bodenständige, in ihrer Heimat verwurzelte, herzliche Menschen kennenzulernen. Im Südwesten wandern soll Sinne und Geist neu norden; soll entschleunigen, wie ein Modewort heute heißt.






















