Sagenhaftes, Mythen, Märchen und Legenden. aus deutschen Landen und der Welt
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages320
- FormatePub
- ISBN978-3-7693-3052-6
- EAN9783769330526
- Date de parution13/11/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Zu allen Zeiten begeisterten Märchen Groß und Klein. Die Großmütter saßen am Bett ihrer Enkel oder im gemütlichen Ohrensessel und lasen ihnen uralte Geschichten von den Gebrüder Grimm und anderen Märchenerzählern vor.
In jener alten Zeit, in denen Fernsehen, die Sozialen Medien und Smartphone noch keine Zeitfresser waren, versammelten sich die Familien und manchmal auch mit den Nachbarn, Freunden und Bekannten in der mit Petroleum erhellten Stube, nahe am wärmegebenden Kamin oder prächtigen Kachelofen und sie lauschten den Sagen und Erzählungen von fantasiebegabten Menschen.
Oder sie vernahmen gebannt die schaurigen Geschichten und Erzählungen aus dem Dorf, dem Tal, der Region, die seit Generationen von Mund zu Mund weitererzählt und immer wieder neu ausgeschmückt worden sind. So entstanden zahlreiche Spukgeschichten und Sagen, Mythen und unglaubliche Erzählungen, die uns heute begeistern und zum Schmunzeln anregen. Lesbar sind sie allemal, solche Märchen wie das vom Rotkäppchen und dem Wolf oder Hans im Glück, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Oder kennen Sie die schöne Lau aus dem Blautopf? Haben Sie schon einmal etwas vom Schicksal des Peter Munk gehört?
Oder sie vernahmen gebannt die schaurigen Geschichten und Erzählungen aus dem Dorf, dem Tal, der Region, die seit Generationen von Mund zu Mund weitererzählt und immer wieder neu ausgeschmückt worden sind. So entstanden zahlreiche Spukgeschichten und Sagen, Mythen und unglaubliche Erzählungen, die uns heute begeistern und zum Schmunzeln anregen. Lesbar sind sie allemal, solche Märchen wie das vom Rotkäppchen und dem Wolf oder Hans im Glück, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Oder kennen Sie die schöne Lau aus dem Blautopf? Haben Sie schon einmal etwas vom Schicksal des Peter Munk gehört?
Zu allen Zeiten begeisterten Märchen Groß und Klein. Die Großmütter saßen am Bett ihrer Enkel oder im gemütlichen Ohrensessel und lasen ihnen uralte Geschichten von den Gebrüder Grimm und anderen Märchenerzählern vor.
In jener alten Zeit, in denen Fernsehen, die Sozialen Medien und Smartphone noch keine Zeitfresser waren, versammelten sich die Familien und manchmal auch mit den Nachbarn, Freunden und Bekannten in der mit Petroleum erhellten Stube, nahe am wärmegebenden Kamin oder prächtigen Kachelofen und sie lauschten den Sagen und Erzählungen von fantasiebegabten Menschen.
Oder sie vernahmen gebannt die schaurigen Geschichten und Erzählungen aus dem Dorf, dem Tal, der Region, die seit Generationen von Mund zu Mund weitererzählt und immer wieder neu ausgeschmückt worden sind. So entstanden zahlreiche Spukgeschichten und Sagen, Mythen und unglaubliche Erzählungen, die uns heute begeistern und zum Schmunzeln anregen. Lesbar sind sie allemal, solche Märchen wie das vom Rotkäppchen und dem Wolf oder Hans im Glück, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Oder kennen Sie die schöne Lau aus dem Blautopf? Haben Sie schon einmal etwas vom Schicksal des Peter Munk gehört?
Oder sie vernahmen gebannt die schaurigen Geschichten und Erzählungen aus dem Dorf, dem Tal, der Region, die seit Generationen von Mund zu Mund weitererzählt und immer wieder neu ausgeschmückt worden sind. So entstanden zahlreiche Spukgeschichten und Sagen, Mythen und unglaubliche Erzählungen, die uns heute begeistern und zum Schmunzeln anregen. Lesbar sind sie allemal, solche Märchen wie das vom Rotkäppchen und dem Wolf oder Hans im Glück, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Oder kennen Sie die schöne Lau aus dem Blautopf? Haben Sie schon einmal etwas vom Schicksal des Peter Munk gehört?






















