Ein Schwarzwälder Original. Die Familien - Saga
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages152
- FormatePub
- ISBN978-3-7597-1711-5
- EAN9783759717115
- Date de parution21/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die Schwarzwälder Kirschtorte und der Schwarzwälder Schinken sind weltweit ein Begriff und werden als Originale gehandelt. Solche Individuen gibt es aber auch unten uns Menschen. Es sind herausragende Persönlichkeiten, Charaktere, die man durchaus als Originale sehen und bezeichnen darf. Von einer solch speziellen Persönlichkeit soll hier die Rede sein.
Ist es nicht so? Im Leben begegnen uns jahraus, jahrein Menschen, die kaum dem Blickfeld entschwunden sind, haben wir ihre Namen schon wieder vergessen.
Mit manchen leben wir Jahrzehnte zusammen, sogar Tür an Tür, und wir wissen trotzdem im Grunde nichts von ihnen. Sie bleiben uns ein Buch mit sieben Siegeln, hinterließen keine Spuren, tauchten kurz einmal auf, spektakulär, vielleicht wie ein helles Strohfeuer oder ein strahlender Komet am nächtlichen Himmel, sie begleiten uns ein Wegstück, hinterließen aber keine Eindrücke in unserem Gedächtnis. Irgendwann sind sie dann ins Meer des Vergessens entschwunden.
Dann treffen wir immer mal wieder auf Persönlichkeiten, die uns von Anfang an gefangen nehmen, beeindrucken, mit denen wir uns gerne beschäftigen. Wir empfinden sie als ein Gewinn, ihre Namen sind noch Jahrzehnte in unserem Gedächtnis eingemeißelt und wir erinnern uns gut an kleinste Details und Einzelheiten, als wäre es erst gestern gewesen. Bilder tauchen auf, ob schöne Dinge und Erlebnisse oder Einzelheiten, die eigentlich nicht erwähnenswerte Banalitäten waren, trotzdem, sie sind noch lebendig und präsent.
Mit manchen leben wir Jahrzehnte zusammen, sogar Tür an Tür, und wir wissen trotzdem im Grunde nichts von ihnen. Sie bleiben uns ein Buch mit sieben Siegeln, hinterließen keine Spuren, tauchten kurz einmal auf, spektakulär, vielleicht wie ein helles Strohfeuer oder ein strahlender Komet am nächtlichen Himmel, sie begleiten uns ein Wegstück, hinterließen aber keine Eindrücke in unserem Gedächtnis. Irgendwann sind sie dann ins Meer des Vergessens entschwunden.
Dann treffen wir immer mal wieder auf Persönlichkeiten, die uns von Anfang an gefangen nehmen, beeindrucken, mit denen wir uns gerne beschäftigen. Wir empfinden sie als ein Gewinn, ihre Namen sind noch Jahrzehnte in unserem Gedächtnis eingemeißelt und wir erinnern uns gut an kleinste Details und Einzelheiten, als wäre es erst gestern gewesen. Bilder tauchen auf, ob schöne Dinge und Erlebnisse oder Einzelheiten, die eigentlich nicht erwähnenswerte Banalitäten waren, trotzdem, sie sind noch lebendig und präsent.
Die Schwarzwälder Kirschtorte und der Schwarzwälder Schinken sind weltweit ein Begriff und werden als Originale gehandelt. Solche Individuen gibt es aber auch unten uns Menschen. Es sind herausragende Persönlichkeiten, Charaktere, die man durchaus als Originale sehen und bezeichnen darf. Von einer solch speziellen Persönlichkeit soll hier die Rede sein.
Ist es nicht so? Im Leben begegnen uns jahraus, jahrein Menschen, die kaum dem Blickfeld entschwunden sind, haben wir ihre Namen schon wieder vergessen.
Mit manchen leben wir Jahrzehnte zusammen, sogar Tür an Tür, und wir wissen trotzdem im Grunde nichts von ihnen. Sie bleiben uns ein Buch mit sieben Siegeln, hinterließen keine Spuren, tauchten kurz einmal auf, spektakulär, vielleicht wie ein helles Strohfeuer oder ein strahlender Komet am nächtlichen Himmel, sie begleiten uns ein Wegstück, hinterließen aber keine Eindrücke in unserem Gedächtnis. Irgendwann sind sie dann ins Meer des Vergessens entschwunden.
Dann treffen wir immer mal wieder auf Persönlichkeiten, die uns von Anfang an gefangen nehmen, beeindrucken, mit denen wir uns gerne beschäftigen. Wir empfinden sie als ein Gewinn, ihre Namen sind noch Jahrzehnte in unserem Gedächtnis eingemeißelt und wir erinnern uns gut an kleinste Details und Einzelheiten, als wäre es erst gestern gewesen. Bilder tauchen auf, ob schöne Dinge und Erlebnisse oder Einzelheiten, die eigentlich nicht erwähnenswerte Banalitäten waren, trotzdem, sie sind noch lebendig und präsent.
Mit manchen leben wir Jahrzehnte zusammen, sogar Tür an Tür, und wir wissen trotzdem im Grunde nichts von ihnen. Sie bleiben uns ein Buch mit sieben Siegeln, hinterließen keine Spuren, tauchten kurz einmal auf, spektakulär, vielleicht wie ein helles Strohfeuer oder ein strahlender Komet am nächtlichen Himmel, sie begleiten uns ein Wegstück, hinterließen aber keine Eindrücke in unserem Gedächtnis. Irgendwann sind sie dann ins Meer des Vergessens entschwunden.
Dann treffen wir immer mal wieder auf Persönlichkeiten, die uns von Anfang an gefangen nehmen, beeindrucken, mit denen wir uns gerne beschäftigen. Wir empfinden sie als ein Gewinn, ihre Namen sind noch Jahrzehnte in unserem Gedächtnis eingemeißelt und wir erinnern uns gut an kleinste Details und Einzelheiten, als wäre es erst gestern gewesen. Bilder tauchen auf, ob schöne Dinge und Erlebnisse oder Einzelheiten, die eigentlich nicht erwähnenswerte Banalitäten waren, trotzdem, sie sind noch lebendig und präsent.






















