Leben ist lebensgefährlich - vom ersten Tag an. The dangers of life are real
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages212
- FormatePub
- ISBN978-3-7557-2867-2
- EAN9783755728672
- Date de parution13/01/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille6 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Carpe Diem, nutze den Tag, sagt der Lateiner, und das gilt insbesondere im Blick auf die Endlichkeit des irdischen Lebens und jedes Individuums. Viele Zeitgenossen, die sich für den Nabel der Welt halten, scheinen das vergessen zu haben oder verdrängen es aus ihrem Bewusstsein.
Wie oft wird die Vergänglichkeit des irdischen Lebens übersehen, im unbegrenzten Drang nach Vermehrung des eigenen Vermögens, in der Gier nach Macht, Ehre und Ansehen.
In den Religionen, und nicht nur im christlichen Kontext, wird versucht, solchen Fehlentwicklungen entgegenzuwirken, und man will den Menschen sensibilisieren, er möge doch ein wenig über den Tellerrand des begrenzten irdischen Daseins blicken. Schnell, und oft von einem Augenblick zum anderen, ist die Situation der Existenz völlig verändert, und wer nicht darauf vorbereitet ist, steht unvermittelt vor einem Scherbenhaufen oder streng genommen: vor dem Nichts.
In den Religionen, und nicht nur im christlichen Kontext, wird versucht, solchen Fehlentwicklungen entgegenzuwirken, und man will den Menschen sensibilisieren, er möge doch ein wenig über den Tellerrand des begrenzten irdischen Daseins blicken. Schnell, und oft von einem Augenblick zum anderen, ist die Situation der Existenz völlig verändert, und wer nicht darauf vorbereitet ist, steht unvermittelt vor einem Scherbenhaufen oder streng genommen: vor dem Nichts.
Carpe Diem, nutze den Tag, sagt der Lateiner, und das gilt insbesondere im Blick auf die Endlichkeit des irdischen Lebens und jedes Individuums. Viele Zeitgenossen, die sich für den Nabel der Welt halten, scheinen das vergessen zu haben oder verdrängen es aus ihrem Bewusstsein.
Wie oft wird die Vergänglichkeit des irdischen Lebens übersehen, im unbegrenzten Drang nach Vermehrung des eigenen Vermögens, in der Gier nach Macht, Ehre und Ansehen.
In den Religionen, und nicht nur im christlichen Kontext, wird versucht, solchen Fehlentwicklungen entgegenzuwirken, und man will den Menschen sensibilisieren, er möge doch ein wenig über den Tellerrand des begrenzten irdischen Daseins blicken. Schnell, und oft von einem Augenblick zum anderen, ist die Situation der Existenz völlig verändert, und wer nicht darauf vorbereitet ist, steht unvermittelt vor einem Scherbenhaufen oder streng genommen: vor dem Nichts.
In den Religionen, und nicht nur im christlichen Kontext, wird versucht, solchen Fehlentwicklungen entgegenzuwirken, und man will den Menschen sensibilisieren, er möge doch ein wenig über den Tellerrand des begrenzten irdischen Daseins blicken. Schnell, und oft von einem Augenblick zum anderen, ist die Situation der Existenz völlig verändert, und wer nicht darauf vorbereitet ist, steht unvermittelt vor einem Scherbenhaufen oder streng genommen: vor dem Nichts.






















