Wer ist der Serienkiller?. Eine Horrorgeschichte
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages186
- FormatePub
- ISBN978-3-7565-9025-4
- EAN9783756590254
- Date de parution05/11/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille808 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Nacheinander werden sechs jungen Frauen auf bestialische Art und Weise ermordet. Alle bis auf das zweite Opfer werden mit wuchtigen Schlägen auf den Hinterkopf, Messerstichen in die Brust und durch Strangulation mit einem Seil getötet. Nur dem zweiten Opfer wird zusätzlich noch die Kehle durchgeschnitten.
Die ermittelnden Polizeibeamten der Mordkommission kommen zunächst nicht so richtig mit ihren Ermittlungen voran.
Es gibt mehrere Verdächtige, einige Verdachtsmomente, aber keinen schlüssigen Beweis gegen einen der Verdächtigen. Die Ermittlungen gehen in eine andere Richtung, nachdem einige Frauen, die von tatsächlichen oder vermeintlichen Übergriffen durch den brutalen Serienmörder betroffen waren, Anzeige erstattet haben. Nun gerät plötzlich ein völlig unauffälliger Zeitgenosse in den Fokus der Kommissare, die natürlich alles daransetzen, den Mörder zu überführen.
Mehrere zuvor Verdächtigte scheiden aus, nachdem sie ein Alibi vorweisen konnten. Und wieder ist es nicht der, den die Polizei verdächtigt hat, sondern ein ganz anderer. Und nicht alle Frauen sind vom Serienmörder umgebracht worden. Den Durchbruch erzielen die Kommissare letztlich durch einen Cold Case, der ihnen die entscheidenden Erkenntnisse zur Lösung der Fälle brachte.
Es gibt mehrere Verdächtige, einige Verdachtsmomente, aber keinen schlüssigen Beweis gegen einen der Verdächtigen. Die Ermittlungen gehen in eine andere Richtung, nachdem einige Frauen, die von tatsächlichen oder vermeintlichen Übergriffen durch den brutalen Serienmörder betroffen waren, Anzeige erstattet haben. Nun gerät plötzlich ein völlig unauffälliger Zeitgenosse in den Fokus der Kommissare, die natürlich alles daransetzen, den Mörder zu überführen.
Mehrere zuvor Verdächtigte scheiden aus, nachdem sie ein Alibi vorweisen konnten. Und wieder ist es nicht der, den die Polizei verdächtigt hat, sondern ein ganz anderer. Und nicht alle Frauen sind vom Serienmörder umgebracht worden. Den Durchbruch erzielen die Kommissare letztlich durch einen Cold Case, der ihnen die entscheidenden Erkenntnisse zur Lösung der Fälle brachte.
Nacheinander werden sechs jungen Frauen auf bestialische Art und Weise ermordet. Alle bis auf das zweite Opfer werden mit wuchtigen Schlägen auf den Hinterkopf, Messerstichen in die Brust und durch Strangulation mit einem Seil getötet. Nur dem zweiten Opfer wird zusätzlich noch die Kehle durchgeschnitten.
Die ermittelnden Polizeibeamten der Mordkommission kommen zunächst nicht so richtig mit ihren Ermittlungen voran.
Es gibt mehrere Verdächtige, einige Verdachtsmomente, aber keinen schlüssigen Beweis gegen einen der Verdächtigen. Die Ermittlungen gehen in eine andere Richtung, nachdem einige Frauen, die von tatsächlichen oder vermeintlichen Übergriffen durch den brutalen Serienmörder betroffen waren, Anzeige erstattet haben. Nun gerät plötzlich ein völlig unauffälliger Zeitgenosse in den Fokus der Kommissare, die natürlich alles daransetzen, den Mörder zu überführen.
Mehrere zuvor Verdächtigte scheiden aus, nachdem sie ein Alibi vorweisen konnten. Und wieder ist es nicht der, den die Polizei verdächtigt hat, sondern ein ganz anderer. Und nicht alle Frauen sind vom Serienmörder umgebracht worden. Den Durchbruch erzielen die Kommissare letztlich durch einen Cold Case, der ihnen die entscheidenden Erkenntnisse zur Lösung der Fälle brachte.
Es gibt mehrere Verdächtige, einige Verdachtsmomente, aber keinen schlüssigen Beweis gegen einen der Verdächtigen. Die Ermittlungen gehen in eine andere Richtung, nachdem einige Frauen, die von tatsächlichen oder vermeintlichen Übergriffen durch den brutalen Serienmörder betroffen waren, Anzeige erstattet haben. Nun gerät plötzlich ein völlig unauffälliger Zeitgenosse in den Fokus der Kommissare, die natürlich alles daransetzen, den Mörder zu überführen.
Mehrere zuvor Verdächtigte scheiden aus, nachdem sie ein Alibi vorweisen konnten. Und wieder ist es nicht der, den die Polizei verdächtigt hat, sondern ein ganz anderer. Und nicht alle Frauen sind vom Serienmörder umgebracht worden. Den Durchbruch erzielen die Kommissare letztlich durch einen Cold Case, der ihnen die entscheidenden Erkenntnisse zur Lösung der Fälle brachte.