Geschichten aus dem realen Leben. Die Kunst des Plagiats

Par : Helga Geerkens
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages8
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7565-8861-9
  • EAN9783756588619
  • Date de parution03/10/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille642 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Vor einiger Zeit sind viele Politiker mit Plagiaten in ihrer Doktorarbeit erwischt worden. Es gab damals eine systematische Suche nach Plagiaten, die von der immer raffinierter werdenden Software erleichtert wurde. Unter diesen Politikern waren auch Annette Schavan und Karl-Theodor von und zu Guttenberg, zwei Politiker, die sich besonders ungeschickt in der Plagiatsaffäre verhalten haben. Beide hätten wissen müssen, dass Abschreiben irgendwann irgendwem auffallen kann.
Sicher war das Risiko zu der Zeit, als Annette Schavan ihre Dissertation geschrieben hat, noch nicht so hoch wie es für den Freiherrn von und zu Guttenberg nach der Jahrtausendwende war, als er seine Doktorarbeit verfasst hat. Aber dass in absehbarer Zeit eine Software entwickelt würde, die nach Plagiaten suchen kann, das hätte auch Annette Schavan damals schon vorhersehen können.
Vor einiger Zeit sind viele Politiker mit Plagiaten in ihrer Doktorarbeit erwischt worden. Es gab damals eine systematische Suche nach Plagiaten, die von der immer raffinierter werdenden Software erleichtert wurde. Unter diesen Politikern waren auch Annette Schavan und Karl-Theodor von und zu Guttenberg, zwei Politiker, die sich besonders ungeschickt in der Plagiatsaffäre verhalten haben. Beide hätten wissen müssen, dass Abschreiben irgendwann irgendwem auffallen kann.
Sicher war das Risiko zu der Zeit, als Annette Schavan ihre Dissertation geschrieben hat, noch nicht so hoch wie es für den Freiherrn von und zu Guttenberg nach der Jahrtausendwende war, als er seine Doktorarbeit verfasst hat. Aber dass in absehbarer Zeit eine Software entwickelt würde, die nach Plagiaten suchen kann, das hätte auch Annette Schavan damals schon vorhersehen können.
Der ewige Student
Helga Geerkens
E-book
4,49 €