US Präsidentschaftswahl (Politik kompakt). 5 Dinge, die Sie über die Wahlen der vereinigten Staaten wissen müssen

Par : Alessandro Dallmann, Robert Sasse, Yannick Esters
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages11
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7450-9080-2
  • EAN9783745090802
  • Date de parution29/06/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille160 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Mancher fragt sich im Nachhinein, wie eine Wahl zustande kommen konnte und ob es dabei überhaupt mit rechten Dingen zugegangen ist. An entlegenen Stellen auf der Welt gibt es dafür mitunter Kontrolleure, andere vertrauen auf ein bewährtes System. Es kann indes auch Lücken haben, umso mehr, je komplizierter es gestrickt ist. Dem Wahlverfahren für den Präsidenten in Amerika ist schon vieles nachgesagt worden, unter anderem, dass nicht jeder Wahlberechtigte auch die Chance zur Abstimmung bekommt.
Was geschieht zum Beispiel dann, wenn er sich nicht ausweisen kann? Nur viele besitzen einen Führerschein, einige verfügen nicht einmal über eine abrufbare Adresse. Doch wer die Zulässigkeit des Wahlverfahrens in Zweifel zieht, der rüttelt an den Grundfesten der amerikanischen Demokratie
Mancher fragt sich im Nachhinein, wie eine Wahl zustande kommen konnte und ob es dabei überhaupt mit rechten Dingen zugegangen ist. An entlegenen Stellen auf der Welt gibt es dafür mitunter Kontrolleure, andere vertrauen auf ein bewährtes System. Es kann indes auch Lücken haben, umso mehr, je komplizierter es gestrickt ist. Dem Wahlverfahren für den Präsidenten in Amerika ist schon vieles nachgesagt worden, unter anderem, dass nicht jeder Wahlberechtigte auch die Chance zur Abstimmung bekommt.
Was geschieht zum Beispiel dann, wenn er sich nicht ausweisen kann? Nur viele besitzen einen Führerschein, einige verfügen nicht einmal über eine abrufbare Adresse. Doch wer die Zulässigkeit des Wahlverfahrens in Zweifel zieht, der rüttelt an den Grundfesten der amerikanischen Demokratie