US - Demokratie im Sinne Trumps. Der Kapitol - Sturm und andere Demokraten

Par : Walter Brendel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages328
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96651-338-8
  • EAN9783966513388
  • Date de parution17/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBROKATBOOK

Résumé

Der 6. Januar 2021 ist eine Zäsur in der Geschichte der USA. Ein wütender, bewaffneter Mob dringt in das US-Kapitol ein, um zu verhindern, dass Joe Biden offiziell als Wahlsieger bestätigt wird. Der Sturm aufs Kapitol hinterlässt einen Schock bei allen überzeugten Demokraten. Wie konnte es so weit kommen? Eine Rekonstruktion und Analyse aus ganz verschiedenen Perspektiven. Am 6. Januar 2021 stehen die USA am Rand eines politischen Abgrunds.
Die Lüge vom gestohlenen Wahlsieg Donald Trumps entlädt sich in Gewalt, fünf Menschen sterben im Herzen der US-Demokratie. Erschreckend, dass Veteranen der US-Armee an der Spitze des Mobs der Putschisten sich befinden und ein amtierender US-Präsident dazu aufruft. Die Welt ist am 6. Januar 2021 live beim Sturm auf das Kapitol dabei. Fast lückenlos ist das Vorgehen der Angreifer dokumentiert, aber auch die Hilflosigkeit der Sicherheitskräfte.
Im Verlauf des Jahres können mit Hilfe der Bilder Hunderte Einzeltäter identifiziert und verurteilt werden. Aber fast alle Republikaner stehen weiterhin zu Trump, eine erneute Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen 2024 ist noch immer möglich. Viele fürchten, dass den USA der endgültige Zusammenbruch der Demokratie bevorsteht.
Der 6. Januar 2021 ist eine Zäsur in der Geschichte der USA. Ein wütender, bewaffneter Mob dringt in das US-Kapitol ein, um zu verhindern, dass Joe Biden offiziell als Wahlsieger bestätigt wird. Der Sturm aufs Kapitol hinterlässt einen Schock bei allen überzeugten Demokraten. Wie konnte es so weit kommen? Eine Rekonstruktion und Analyse aus ganz verschiedenen Perspektiven. Am 6. Januar 2021 stehen die USA am Rand eines politischen Abgrunds.
Die Lüge vom gestohlenen Wahlsieg Donald Trumps entlädt sich in Gewalt, fünf Menschen sterben im Herzen der US-Demokratie. Erschreckend, dass Veteranen der US-Armee an der Spitze des Mobs der Putschisten sich befinden und ein amtierender US-Präsident dazu aufruft. Die Welt ist am 6. Januar 2021 live beim Sturm auf das Kapitol dabei. Fast lückenlos ist das Vorgehen der Angreifer dokumentiert, aber auch die Hilflosigkeit der Sicherheitskräfte.
Im Verlauf des Jahres können mit Hilfe der Bilder Hunderte Einzeltäter identifiziert und verurteilt werden. Aber fast alle Republikaner stehen weiterhin zu Trump, eine erneute Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen 2024 ist noch immer möglich. Viele fürchten, dass den USA der endgültige Zusammenbruch der Demokratie bevorsteht.