Transformationen der Christologie. Herausforderungen, Krisen und Umformungen

Par : Christian Danz, Michael Hackl, Uta Heil
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages309
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8470-0982-5
  • EAN9783847009825
  • Date de parution12/08/2019
  • Protection num.pas de protection
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurV&R Unipress

Résumé

Seit Immanuel Kants Religionsschrift von 1793 wurden immer wieder philosophische Christologien ausgearbeitet. Hegel und Schelling haben im 19. Jahrhundert prominente Konzeptionen vorgelegt. In den Debatten des 20. Jahrhunderts trat diese Thematik in der Philosophie in den Hintergrund, ohne vollends zu verschwinden. Was unterscheidet eine philosophische Christologie von einer theologischen und welchen Erkenntnisgewinn bringt jene gegenüber dieser? Ohne Christologie kann es keine christliche Dogmatik und keine christliche Religion geben.
Sie haben allein durch ihren Bezug auf Jesus Christus Bestand. Mit ihren Darstellungen belegen die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes, dass es keine einheitliche Konzeption davon gibt, was unter Christologie zu verstehen ist. Die Beiträge nehmen auf die Christologie historisch, systematisch, aber auch praktisch, philosophisch und gendertheoretisch Bezug. Since Immanuel Kant's religious writings of 1793 philosophical Christology has been consistently redeveloped.
In the 19th century, Hegel and Schelling presented prominent conceptions. During the debates of the 20th century, this subject became less important in Philosophy although it never really disappeared. What is the difference between a philosophical Christology and a theological Christology and what answers can be found in a philosophical Christology? There is no Christian Dogmatics and Christian Religion without Christology.
Both only exist through their reference to Jesus Christ. All contributors to this volume prove that there is no unified conception of Christology. The contributions refer to Christology in a historical, systematic, but also practical, philosophical, and gender theoretical sense.
Seit Immanuel Kants Religionsschrift von 1793 wurden immer wieder philosophische Christologien ausgearbeitet. Hegel und Schelling haben im 19. Jahrhundert prominente Konzeptionen vorgelegt. In den Debatten des 20. Jahrhunderts trat diese Thematik in der Philosophie in den Hintergrund, ohne vollends zu verschwinden. Was unterscheidet eine philosophische Christologie von einer theologischen und welchen Erkenntnisgewinn bringt jene gegenüber dieser? Ohne Christologie kann es keine christliche Dogmatik und keine christliche Religion geben.
Sie haben allein durch ihren Bezug auf Jesus Christus Bestand. Mit ihren Darstellungen belegen die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes, dass es keine einheitliche Konzeption davon gibt, was unter Christologie zu verstehen ist. Die Beiträge nehmen auf die Christologie historisch, systematisch, aber auch praktisch, philosophisch und gendertheoretisch Bezug. Since Immanuel Kant's religious writings of 1793 philosophical Christology has been consistently redeveloped.
In the 19th century, Hegel and Schelling presented prominent conceptions. During the debates of the 20th century, this subject became less important in Philosophy although it never really disappeared. What is the difference between a philosophical Christology and a theological Christology and what answers can be found in a philosophical Christology? There is no Christian Dogmatics and Christian Religion without Christology.
Both only exist through their reference to Jesus Christ. All contributors to this volume prove that there is no unified conception of Christology. The contributions refer to Christology in a historical, systematic, but also practical, philosophical, and gender theoretical sense.
Theologie als Streitkultur
Uta Heil, Annette Schellenberg, Christian Danz, Michaela Durst, Michael Hackl
E-book
59,00 €
Schellings Gottheiten von Samothrake im Kontext
Christian Danz, Mathias René Hofter, David Farrell Krell, Sebastian Engelmann, Patrick Leistner
E-book
49,00 €
Image Placeholder
Paul Tillich, Christian Danz
E-book
7,99 €