Smartphone. Fluch oder Segen?

Par : Fabienne P.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages55
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8187-3174-8
  • EAN9783818731748
  • Date de parution28/11/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille160 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Das Smartphone hat unser Leben revolutioniert. In kaum mehr als einem Jahrzehnt hat es sich von einem Luxusartikel zu einem unverzichtbaren Alltagsgegenstand entwickelt. Es hat nicht nur unsere Art zu kommunizieren, sondern auch unser Denken, Arbeiten und Leben tiefgreifend verändert. Doch bei all den Vorteilen, die es mit sich bringt, stellen sich auch Fragen nach den Schattenseiten. In dieser Einleitung werfen wir einen Blick darauf, wie das Smartphone unser Leben geprägt hat, warum es von einem Statussymbol zur Selbstverständlichkeit wurde und weshalb es wichtig ist, Vor- und Nachteile kritisch zu beleuchten. Wie das Smartphone unser Leben verändert hat Mit der Einführung des ersten iPhones im Jahr 2007 begann eine technologische Revolution, die unser aller Alltag prägen sollte.
Smartphones haben uns einen Zugang zur digitalen Welt eröffnet, der früher unvorstellbar war.
Das Smartphone hat unser Leben revolutioniert. In kaum mehr als einem Jahrzehnt hat es sich von einem Luxusartikel zu einem unverzichtbaren Alltagsgegenstand entwickelt. Es hat nicht nur unsere Art zu kommunizieren, sondern auch unser Denken, Arbeiten und Leben tiefgreifend verändert. Doch bei all den Vorteilen, die es mit sich bringt, stellen sich auch Fragen nach den Schattenseiten. In dieser Einleitung werfen wir einen Blick darauf, wie das Smartphone unser Leben geprägt hat, warum es von einem Statussymbol zur Selbstverständlichkeit wurde und weshalb es wichtig ist, Vor- und Nachteile kritisch zu beleuchten. Wie das Smartphone unser Leben verändert hat Mit der Einführung des ersten iPhones im Jahr 2007 begann eine technologische Revolution, die unser aller Alltag prägen sollte.
Smartphones haben uns einen Zugang zur digitalen Welt eröffnet, der früher unvorstellbar war.