Nachbarschaft. So kannst du aktiv eine gute Gemeinschaft fördern

Par : Fabienne P.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages51
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8190-5542-3
  • EAN9783819055423
  • Date de parution15/03/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille96 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause. Du parkst dein Auto, schließt die Haustür auf und betrittst deine Wohnung. Vielleicht hörst du leise Stimmen aus der Nachbarwohnung, vielleicht begegnet dir jemand im Treppenhaus - vielleicht aber auch nicht. Du lebst in deinem Zuhause, in deiner Straße, in deinem Viertel. Doch wie gut kennst du eigentlich die Menschen, die dich umgeben? Hast du jemanden, der dein Paket annimmt, wenn du nicht da bist? Jemanden, mit dem du spontan auf einen Kaffee plaudern kannst? Oder fühlt sich deine Nachbarschaft anonym an, fast so, als wärst du ein Fremder in deinem eigenen Wohnumfeld? Unsere Nachbarschaft ist ein wichtiger Teil unseres sozialen Lebens - oft mehr, als wir auf den ersten Blick wahrnehmen.
Sie kann ein Ort der Gemeinschaft, des Austauschs und der Unterstützung sein. Doch sie kann ebenso anonym und distanziert bleiben, wenn niemand den ersten Schritt macht. In einer Welt, in der viele Beziehungen zunehmend digital ablaufen und persönliche Kontakte oft auf den engeren Freundeskreis beschränkt sind, kann eine lebendige Nachbarschaft eine wertvolle Bereicherung sein. Warum ist eine aktive Nachbarschaft so wichtig? Menschen sind soziale Wesen.
Wir sehnen uns nach Zugehörigkeit, nach einem Gefühl von Sicherheit und Verbundenheit. Eine aktive Nachbarschaft kann genau das bieten - und noch viel mehr. Sie ist ein Netzwerk, das im Alltag helfen kann, sei es durch praktische Unterstützung oder emotionale Nähe. Studien zeigen, dass Menschen, die in einer gut vernetzten Nachbarschaft leben, sich sicherer fühlen, weniger Stress haben und sogar gesünder sind.
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause. Du parkst dein Auto, schließt die Haustür auf und betrittst deine Wohnung. Vielleicht hörst du leise Stimmen aus der Nachbarwohnung, vielleicht begegnet dir jemand im Treppenhaus - vielleicht aber auch nicht. Du lebst in deinem Zuhause, in deiner Straße, in deinem Viertel. Doch wie gut kennst du eigentlich die Menschen, die dich umgeben? Hast du jemanden, der dein Paket annimmt, wenn du nicht da bist? Jemanden, mit dem du spontan auf einen Kaffee plaudern kannst? Oder fühlt sich deine Nachbarschaft anonym an, fast so, als wärst du ein Fremder in deinem eigenen Wohnumfeld? Unsere Nachbarschaft ist ein wichtiger Teil unseres sozialen Lebens - oft mehr, als wir auf den ersten Blick wahrnehmen.
Sie kann ein Ort der Gemeinschaft, des Austauschs und der Unterstützung sein. Doch sie kann ebenso anonym und distanziert bleiben, wenn niemand den ersten Schritt macht. In einer Welt, in der viele Beziehungen zunehmend digital ablaufen und persönliche Kontakte oft auf den engeren Freundeskreis beschränkt sind, kann eine lebendige Nachbarschaft eine wertvolle Bereicherung sein. Warum ist eine aktive Nachbarschaft so wichtig? Menschen sind soziale Wesen.
Wir sehnen uns nach Zugehörigkeit, nach einem Gefühl von Sicherheit und Verbundenheit. Eine aktive Nachbarschaft kann genau das bieten - und noch viel mehr. Sie ist ein Netzwerk, das im Alltag helfen kann, sei es durch praktische Unterstützung oder emotionale Nähe. Studien zeigen, dass Menschen, die in einer gut vernetzten Nachbarschaft leben, sich sicherer fühlen, weniger Stress haben und sogar gesünder sind.