Romanzero. Ironische romantische Lyrik eines deutschen Dichters im Exil

Par : Heinrich Heine
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages173
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-610929-5
  • EAN4064066109295
  • Date de parution24/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille580 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Romanzero" präsentiert Heinrich Heine eine facettenreiche Sammlung von Gedichten, die den Spannungsbogen zwischen Romantik und der aufkommenden modernen Poetik aufgreift. Heine kombiniert in einer meisterhaften Weise lyrische Intimität mit scharfer Gesellschaftskritik, wobei er zeitgenössische Themen wie Liebe, Verlust und die Suche nach Identität behandelt. Die Texte sind geprägt von Heines einzigartigem Stil, der melancholische Reflexionen mit ironischen Wendungen verbindet und somit den Leser in ein emotionales und gedankliches Spannungsfeld zieht.
Heinrich Heine (1797-1856) war nicht nur ein bedeutender Dichter, sondern auch ein scharfsinniger Kritiker seiner Zeit, der in seinem Werk oft politische und soziale Themen aufgreift. Geboren in Düsseldorf, spiegelten Heines jüdische Wurzeln und seine späteren Erfahrungen im Exil in Frankreich seine komplexe Haltung zur deutschen Gesellschaft wider. Diese Einflüsse prägen die Gedichte in "Romanzero", in denen er sowohl nostalgisch als auch provokant die Widersprüche seiner Zeit thematisiert.
"Romanzero" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit der deutschen Romantik und der Entwicklung der modernen Lyrik auseinandersetzen möchte. Heines prägnante Sprache und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen zu vermitteln, machen dieses Buch zu einer zeitlosen Lektüre, die sowohl Herz als auch Verstand des Lesers anspricht und ihn herausfordert, sich mit der eigenen Identität und den gesellschaftlichen Konventionen auseinanderzusetzen.
In "Romanzero" präsentiert Heinrich Heine eine facettenreiche Sammlung von Gedichten, die den Spannungsbogen zwischen Romantik und der aufkommenden modernen Poetik aufgreift. Heine kombiniert in einer meisterhaften Weise lyrische Intimität mit scharfer Gesellschaftskritik, wobei er zeitgenössische Themen wie Liebe, Verlust und die Suche nach Identität behandelt. Die Texte sind geprägt von Heines einzigartigem Stil, der melancholische Reflexionen mit ironischen Wendungen verbindet und somit den Leser in ein emotionales und gedankliches Spannungsfeld zieht.
Heinrich Heine (1797-1856) war nicht nur ein bedeutender Dichter, sondern auch ein scharfsinniger Kritiker seiner Zeit, der in seinem Werk oft politische und soziale Themen aufgreift. Geboren in Düsseldorf, spiegelten Heines jüdische Wurzeln und seine späteren Erfahrungen im Exil in Frankreich seine komplexe Haltung zur deutschen Gesellschaft wider. Diese Einflüsse prägen die Gedichte in "Romanzero", in denen er sowohl nostalgisch als auch provokant die Widersprüche seiner Zeit thematisiert.
"Romanzero" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit der deutschen Romantik und der Entwicklung der modernen Lyrik auseinandersetzen möchte. Heines prägnante Sprache und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen zu vermitteln, machen dieses Buch zu einer zeitlosen Lektüre, die sowohl Herz als auch Verstand des Lesers anspricht und ihn herausfordert, sich mit der eigenen Identität und den gesellschaftlichen Konventionen auseinanderzusetzen.
Deutschland
Heinrich Heine, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Buch der Lieder
Heinrich Heine, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Die Harzreise
Heinrich Heine, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Heinrich Heine
E-book
1,99 €
Die schönsten Ostergedichte
Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern, RAINER MARIA RILKE, Heinrich Heine, Heinrich Hoffmann
E-book
1,99 €