Die Harzreise. Eine poetische Reise durch Landschaft und Gesellschaft im Harz des 19. Jahrhunderts

Par : Heinrich Heine
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages425
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4767685-0
  • EAN8596547676850
  • Date de parution24/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille679 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Heinrich Heines "Die Harzreise" ist ein Meisterwerk der romantischen Reiseliteratur, das zwischen autobiografischer Reflexion und scharfsinniger Gesellschaftskritik schwankt. In der Form eines Reisetagebuchs schildert Heine seine Erlebnisse und Eindrücke während seiner Reise durch das Harzgebirge. Mit feinem Gespür für die malerischen Landschaften und der Nutzung von lyrischen Elementen entfaltet er eine narrative Prosa, die von Ironie und Witz durchzogen ist.
Heine gelingt es, die Schönheit der Natur und die Traurigkeit der menschlichen Erfahrung in Einklang zu bringen. Dies geschieht vor dem Hintergrund der politischen und sozialen Umbrüche des 19. Jahrhunderts, die eine ständige Quelle der Inspiration für den Autor darstellen. Heinrich Heine (1797-1856) war nicht nur ein bedeutender Dichter, sondern auch ein scharfer Beobachter seiner Zeit. Seine jüdischen Wurzeln und sein Leben im Exil prägten seine weltanschauliche Perspektive und seine literarischen Themen.
Heine war ein Verfechter der Freiheit und ein Kritiker der gesellschaftlichen Normen, was sich stark in seiner Reiseprosa widerspiegelt. Die Harzreise ist sowohl eine persönliche als auch eine politische Erkundung, in der Heine seine Emotionen und Gedanken zur damaligen Gesellschaft kunstvoll miteinander verwebt. "Die Harzreise" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Leser, der sich für die Wechselfälle des Lebens, die Schönheit der Natur und die menschliche Existenz interessiert.
Heines scharfer Blick auf die Gesellschaft und sein einfühlsamer Schreibstil bieten nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch tiefgründige Einsichten, die zeitlos bleiben. Dieses Buch ermutigt dazu, sich auf eine Reise - sowohl äußerlich als auch innerlich - einzulassen.
Heinrich Heines "Die Harzreise" ist ein Meisterwerk der romantischen Reiseliteratur, das zwischen autobiografischer Reflexion und scharfsinniger Gesellschaftskritik schwankt. In der Form eines Reisetagebuchs schildert Heine seine Erlebnisse und Eindrücke während seiner Reise durch das Harzgebirge. Mit feinem Gespür für die malerischen Landschaften und der Nutzung von lyrischen Elementen entfaltet er eine narrative Prosa, die von Ironie und Witz durchzogen ist.
Heine gelingt es, die Schönheit der Natur und die Traurigkeit der menschlichen Erfahrung in Einklang zu bringen. Dies geschieht vor dem Hintergrund der politischen und sozialen Umbrüche des 19. Jahrhunderts, die eine ständige Quelle der Inspiration für den Autor darstellen. Heinrich Heine (1797-1856) war nicht nur ein bedeutender Dichter, sondern auch ein scharfer Beobachter seiner Zeit. Seine jüdischen Wurzeln und sein Leben im Exil prägten seine weltanschauliche Perspektive und seine literarischen Themen.
Heine war ein Verfechter der Freiheit und ein Kritiker der gesellschaftlichen Normen, was sich stark in seiner Reiseprosa widerspiegelt. Die Harzreise ist sowohl eine persönliche als auch eine politische Erkundung, in der Heine seine Emotionen und Gedanken zur damaligen Gesellschaft kunstvoll miteinander verwebt. "Die Harzreise" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Leser, der sich für die Wechselfälle des Lebens, die Schönheit der Natur und die menschliche Existenz interessiert.
Heines scharfer Blick auf die Gesellschaft und sein einfühlsamer Schreibstil bieten nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch tiefgründige Einsichten, die zeitlos bleiben. Dieses Buch ermutigt dazu, sich auf eine Reise - sowohl äußerlich als auch innerlich - einzulassen.
Deutschland
Heinrich Heine, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Buch der Lieder
Heinrich Heine, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Die Harzreise
Heinrich Heine, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Heinrich Heine
E-book
1,99 €
Die schönsten Ostergedichte
Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern, RAINER MARIA RILKE, Heinrich Heine, Heinrich Hoffmann
E-book
1,99 €