Die Harzreise. Ein Reisebericht

Par : Heinrich Heine

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages425
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779537-7
  • EAN8596547795377
  • Date de parution31/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille605 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In 'Die Harzreise' schildert Heinrich Heine seine Reise durch das malerische Harzgebirge, die er mit einem scharfen kritischen Blick und einer poetischen Sprachgewalt beschreibt. Der Text verbindet Reisebericht mit lyrischen Elementen und reflektiert die romantische Sehnsucht nach Natur und dem Unbekannten. Heine gelingt es, die Szenerie mit historischen Anmerkungen und persönlichen Beobachtungen zu verweben, wodurch der Leser nicht nur die geographische, sondern auch die kulturelle Bedeutung der Landschaft erfährt.
Sein Stil ist von Ironie durchzogen, was die romantische Idealisierung zugleich hinterfragt und beleuchtet. Heinrich Heine (1797-1856), einer der bedeutendsten deutschen Dichter und politischen Denker, schrieb 'Die Harzreise' in einer Zeit, in der die Romantik sowohl literarisch als auch emotional die Gesellschaft prägte. Heines eigene Erlebnisse und sein Werdegang als exilierter Literat, geprägt von politischen Kämpfen und kritischen Auseinandersetzungen mit der Gesellschaft, beeinflussten seine Perspektive und trugen dazu bei, tiefere Reflexionen über Identität, Freiheit und die Rolle des Individuums in einer sich verändernden Welt zu formulieren.
Die Lektüre von 'Die Harzreise' wird jedem empfohlen, der sich für die Verflechtungen von Ästhetik und Politik interessiert. Heines einzigartiger Blickwinkel und seine lebendige Sprache machen das Werk zu einem unverzichtbaren Teil der deutschen Literatur, das längst nicht nur als Reisebericht, sondern als philosophische Erkundung betrachtet werden kann.
In 'Die Harzreise' schildert Heinrich Heine seine Reise durch das malerische Harzgebirge, die er mit einem scharfen kritischen Blick und einer poetischen Sprachgewalt beschreibt. Der Text verbindet Reisebericht mit lyrischen Elementen und reflektiert die romantische Sehnsucht nach Natur und dem Unbekannten. Heine gelingt es, die Szenerie mit historischen Anmerkungen und persönlichen Beobachtungen zu verweben, wodurch der Leser nicht nur die geographische, sondern auch die kulturelle Bedeutung der Landschaft erfährt.
Sein Stil ist von Ironie durchzogen, was die romantische Idealisierung zugleich hinterfragt und beleuchtet. Heinrich Heine (1797-1856), einer der bedeutendsten deutschen Dichter und politischen Denker, schrieb 'Die Harzreise' in einer Zeit, in der die Romantik sowohl literarisch als auch emotional die Gesellschaft prägte. Heines eigene Erlebnisse und sein Werdegang als exilierter Literat, geprägt von politischen Kämpfen und kritischen Auseinandersetzungen mit der Gesellschaft, beeinflussten seine Perspektive und trugen dazu bei, tiefere Reflexionen über Identität, Freiheit und die Rolle des Individuums in einer sich verändernden Welt zu formulieren.
Die Lektüre von 'Die Harzreise' wird jedem empfohlen, der sich für die Verflechtungen von Ästhetik und Politik interessiert. Heines einzigartiger Blickwinkel und seine lebendige Sprache machen das Werk zu einem unverzichtbaren Teil der deutschen Literatur, das längst nicht nur als Reisebericht, sondern als philosophische Erkundung betrachtet werden kann.
Deutschland
Heinrich Heine, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Buch der Lieder
Heinrich Heine, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Die Harzreise
Heinrich Heine, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Heinrich Heine
E-book
1,99 €
Die schönsten Ostergedichte
Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern, RAINER MARIA RILKE, Heinrich Heine, Heinrich Hoffmann
E-book
1,99 €