Heinrich Heine's Memoiren über seine Jugendzeit. Einblick in die romantische Jugendzeit eines deutschen Dichters

Par : Heinrich Heine
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages57
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4783699-5
  • EAN8596547836995
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille673 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Heinrich Heines "Memoiren über seine Jugendzeit" ist eine fesselnde und zugleich introspektive Reflexion über die prägenden Jahre des Autors. In einem eloquenten und oft melancholischen Stil beschreibt Heine seine Kindheits- und Jugenderinnerungen, die von der kulturellen und politischen Atmosphäre des 19. Jahrhunderts geprägt sind. Seine Sprache ist durchzogen von Ironie und Tiefsinn, wodurch der Leser einen einzigartigen Einblick in die innere Welt des Poeten erhält.
Die Memoiren sind sowohl ein autobiografisches Zeugnis als auch ein literarisches Dokument, das die zeitgenössischen Strömungen der Romantik und des Realismus miteinander verknüpft. Heinrich Heine, einer der bedeutendsten deutschen Lyriker und Essayisten, wurde 1797 in Düsseldorf geboren. Sein Werdegang war von zahlreichen politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt, die ihn entscheidend beeinflussten.
Heines kritische Auseinandersetzung mit seiner jüdischen Herkunft und seiner Rolle in einer sich wandelnden Gesellschaft spiegelt sich in seinen Memoiren wider und legt die Grundlagen für sein späteres Werk. Die Spannung zwischen Sehnsucht und Realität wird in seinen Erinnerungen spürbar, die die innere Zerrissenheit des Autors erfassen. "Memoiren über seine Jugendzeit" ist eine zeitlose Einladung, die Komplexität des menschlichen Lebens zu erkunden und sich mit den Fragen von Identität und Zugehörigkeit auseinanderzusetzen.
Für Leser, die sich für autobiographische Literatur und die Entwicklung eines der größten Dichter Deutschlands interessieren, ist dieses Buch ein unverzichtbares und bereicherndes Werk.
Heinrich Heines "Memoiren über seine Jugendzeit" ist eine fesselnde und zugleich introspektive Reflexion über die prägenden Jahre des Autors. In einem eloquenten und oft melancholischen Stil beschreibt Heine seine Kindheits- und Jugenderinnerungen, die von der kulturellen und politischen Atmosphäre des 19. Jahrhunderts geprägt sind. Seine Sprache ist durchzogen von Ironie und Tiefsinn, wodurch der Leser einen einzigartigen Einblick in die innere Welt des Poeten erhält.
Die Memoiren sind sowohl ein autobiografisches Zeugnis als auch ein literarisches Dokument, das die zeitgenössischen Strömungen der Romantik und des Realismus miteinander verknüpft. Heinrich Heine, einer der bedeutendsten deutschen Lyriker und Essayisten, wurde 1797 in Düsseldorf geboren. Sein Werdegang war von zahlreichen politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt, die ihn entscheidend beeinflussten.
Heines kritische Auseinandersetzung mit seiner jüdischen Herkunft und seiner Rolle in einer sich wandelnden Gesellschaft spiegelt sich in seinen Memoiren wider und legt die Grundlagen für sein späteres Werk. Die Spannung zwischen Sehnsucht und Realität wird in seinen Erinnerungen spürbar, die die innere Zerrissenheit des Autors erfassen. "Memoiren über seine Jugendzeit" ist eine zeitlose Einladung, die Komplexität des menschlichen Lebens zu erkunden und sich mit den Fragen von Identität und Zugehörigkeit auseinanderzusetzen.
Für Leser, die sich für autobiographische Literatur und die Entwicklung eines der größten Dichter Deutschlands interessieren, ist dieses Buch ein unverzichtbares und bereicherndes Werk.
Deutschland
Heinrich Heine, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Buch der Lieder
Heinrich Heine, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Die Harzreise
Heinrich Heine, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Die schönsten Ostergedichte
Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern, RAINER MARIA RILKE, Heinrich Heine, Heinrich Hoffmann
E-book
1,99 €