Pro - Gamer. Erreiche deinen Traum, mache dein Hobby zum Beruf
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages80
- FormatePub
- ISBN978-3-8187-0665-4
- EAN9783818706654
- Date de parution29/10/2024
- Protection num.pas de protection
- Taille197 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
E-Sport, also der kompetitive Wettkampf in Computerspielen, hat sich in den letzten Jahren zu einer weltweiten Bewegung entwickelt. Was vor einigen Jahrzehnten als Freizeitaktivität begann, ist heute eine milliardenschwere Industrie, die unzählige Zuschauer und Teilnehmer anzieht. Vielleicht hast du selbst schon davon geträumt, in diesem Bereich erfolgreich zu sein und als Pro-Gamer auf den großen Bühnen der Welt aufzutreten.
Doch was genau bedeutet es, ein professioneller E-Sportler zu sein, und welche Schritte sind nötig, um in diese Welt einzutauchen? Die Faszination des E-Sports Der Reiz des E-Sports liegt in der Kombination aus schneller Reaktionsfähigkeit, strategischem Denken und mentaler Stärke. Spiele wie League of Legends, Counter-Strike, Dota 2 oder Fortnite verlangen ihren Spielern nicht nur höchste Konzentration, sondern auch die Fähigkeit ab, auf Knopfdruck zu performen.
Jedes Match, jede Runde kann entscheidend sein - und genau das zieht Millionen von Menschen an. Sie verfolgen die Matches, fiebern mit und analysieren die Spielzüge ihrer Idole. Aber E-Sport ist weit mehr als nur ein Wettkampf. Es ist eine Community aus Gleichgesinnten, die die gleiche Leidenschaft für ihr Spiel teilen. Als Pro-Gamer bist du Teil einer internationalen Szene, in der du dich ständig mit anderen messen und verbessern kannst.
Es geht darum, ein bestimmtes Spiel wirklich zu meistern und über deine Grenzen hinauszuwachsen - eine Reise, die genauso viel Durchhaltevermögen und Hingabe erfordert wie eine Karriere im traditionellen Sport.
Doch was genau bedeutet es, ein professioneller E-Sportler zu sein, und welche Schritte sind nötig, um in diese Welt einzutauchen? Die Faszination des E-Sports Der Reiz des E-Sports liegt in der Kombination aus schneller Reaktionsfähigkeit, strategischem Denken und mentaler Stärke. Spiele wie League of Legends, Counter-Strike, Dota 2 oder Fortnite verlangen ihren Spielern nicht nur höchste Konzentration, sondern auch die Fähigkeit ab, auf Knopfdruck zu performen.
Jedes Match, jede Runde kann entscheidend sein - und genau das zieht Millionen von Menschen an. Sie verfolgen die Matches, fiebern mit und analysieren die Spielzüge ihrer Idole. Aber E-Sport ist weit mehr als nur ein Wettkampf. Es ist eine Community aus Gleichgesinnten, die die gleiche Leidenschaft für ihr Spiel teilen. Als Pro-Gamer bist du Teil einer internationalen Szene, in der du dich ständig mit anderen messen und verbessern kannst.
Es geht darum, ein bestimmtes Spiel wirklich zu meistern und über deine Grenzen hinauszuwachsen - eine Reise, die genauso viel Durchhaltevermögen und Hingabe erfordert wie eine Karriere im traditionellen Sport.
E-Sport, also der kompetitive Wettkampf in Computerspielen, hat sich in den letzten Jahren zu einer weltweiten Bewegung entwickelt. Was vor einigen Jahrzehnten als Freizeitaktivität begann, ist heute eine milliardenschwere Industrie, die unzählige Zuschauer und Teilnehmer anzieht. Vielleicht hast du selbst schon davon geträumt, in diesem Bereich erfolgreich zu sein und als Pro-Gamer auf den großen Bühnen der Welt aufzutreten.
Doch was genau bedeutet es, ein professioneller E-Sportler zu sein, und welche Schritte sind nötig, um in diese Welt einzutauchen? Die Faszination des E-Sports Der Reiz des E-Sports liegt in der Kombination aus schneller Reaktionsfähigkeit, strategischem Denken und mentaler Stärke. Spiele wie League of Legends, Counter-Strike, Dota 2 oder Fortnite verlangen ihren Spielern nicht nur höchste Konzentration, sondern auch die Fähigkeit ab, auf Knopfdruck zu performen.
Jedes Match, jede Runde kann entscheidend sein - und genau das zieht Millionen von Menschen an. Sie verfolgen die Matches, fiebern mit und analysieren die Spielzüge ihrer Idole. Aber E-Sport ist weit mehr als nur ein Wettkampf. Es ist eine Community aus Gleichgesinnten, die die gleiche Leidenschaft für ihr Spiel teilen. Als Pro-Gamer bist du Teil einer internationalen Szene, in der du dich ständig mit anderen messen und verbessern kannst.
Es geht darum, ein bestimmtes Spiel wirklich zu meistern und über deine Grenzen hinauszuwachsen - eine Reise, die genauso viel Durchhaltevermögen und Hingabe erfordert wie eine Karriere im traditionellen Sport.
Doch was genau bedeutet es, ein professioneller E-Sportler zu sein, und welche Schritte sind nötig, um in diese Welt einzutauchen? Die Faszination des E-Sports Der Reiz des E-Sports liegt in der Kombination aus schneller Reaktionsfähigkeit, strategischem Denken und mentaler Stärke. Spiele wie League of Legends, Counter-Strike, Dota 2 oder Fortnite verlangen ihren Spielern nicht nur höchste Konzentration, sondern auch die Fähigkeit ab, auf Knopfdruck zu performen.
Jedes Match, jede Runde kann entscheidend sein - und genau das zieht Millionen von Menschen an. Sie verfolgen die Matches, fiebern mit und analysieren die Spielzüge ihrer Idole. Aber E-Sport ist weit mehr als nur ein Wettkampf. Es ist eine Community aus Gleichgesinnten, die die gleiche Leidenschaft für ihr Spiel teilen. Als Pro-Gamer bist du Teil einer internationalen Szene, in der du dich ständig mit anderen messen und verbessern kannst.
Es geht darum, ein bestimmtes Spiel wirklich zu meistern und über deine Grenzen hinauszuwachsen - eine Reise, die genauso viel Durchhaltevermögen und Hingabe erfordert wie eine Karriere im traditionellen Sport.





















