MEIN FREUND WILLIAM SHAKESPEARE - LEBEN UND WERK:. WILLIAM SHAKESPEARE WAR ER. ODER WAR ER ES NICHT?

Par : Heinz Duthel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages17
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7502-3892-3
  • EAN9783750238923
  • Date de parution27/05/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille191 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

MEIN FREUND WILLIAM SHAKESPEARE - LEBEN UND WERK: WILLIAM SHAKESPEARE WAR ER. ODER WAR ER ES NICHT? Das ist hier die Frage. Dieses leicht abgewandelte Hamlet Zitat bringt auf den Punkt, was die Literaturwissenschaftler seit rund 150 Jahren beschäftigt. Denn obwohl William Shakespeare als einer der bekanntesten Dichter der Welt gilt, ist bis heute völlig ungeklärt, ob die Stücke, die ihm zugeordnet werden, auch wirklich aus seiner Feder stammen.
Francis Bacon, Christopher Marlowe, Edward DWA und sogar Königin Elisabeth die erste, werden regelmäßig ins Feld geführt, wenn es um mögliche Verfasser der Shakespeare Werke geht. UNBEANTWORTETE FRAGEN, DIE DIESE SPEKULATION NÄHREN, GIBT ES ZUHAUF. KANN EIN MANN OHNE BEDEUTENDE SCHULBILDUNG DERARTIGE LITERARISCHE LEISTUNGEN VOLLBRINGEN? WIESO EXISTIERT VON WILLIAM SHAKESPEARE NUR EIN EINZIGES HANDSCHRIFTLICHES FRAGMENT?
MEIN FREUND WILLIAM SHAKESPEARE - LEBEN UND WERK: WILLIAM SHAKESPEARE WAR ER. ODER WAR ER ES NICHT? Das ist hier die Frage. Dieses leicht abgewandelte Hamlet Zitat bringt auf den Punkt, was die Literaturwissenschaftler seit rund 150 Jahren beschäftigt. Denn obwohl William Shakespeare als einer der bekanntesten Dichter der Welt gilt, ist bis heute völlig ungeklärt, ob die Stücke, die ihm zugeordnet werden, auch wirklich aus seiner Feder stammen.
Francis Bacon, Christopher Marlowe, Edward DWA und sogar Königin Elisabeth die erste, werden regelmäßig ins Feld geführt, wenn es um mögliche Verfasser der Shakespeare Werke geht. UNBEANTWORTETE FRAGEN, DIE DIESE SPEKULATION NÄHREN, GIBT ES ZUHAUF. KANN EIN MANN OHNE BEDEUTENDE SCHULBILDUNG DERARTIGE LITERARISCHE LEISTUNGEN VOLLBRINGEN? WIESO EXISTIERT VON WILLIAM SHAKESPEARE NUR EIN EINZIGES HANDSCHRIFTLICHES FRAGMENT?