MEIN FREUND LUDWIG FEUERBACH - DER PHILOSOPH. DER MENSCH SCHUF GOTT NACH SEINEM BILDE.

Par : Heinz Duthel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages12
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7529-0054-5
  • EAN9783752900545
  • Date de parution01/06/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille250 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurstyxme edition

Résumé

LUDWIG FEUERBACH - DER PHILOSOPH, DER DIE MENSCHEN LIEBTE. DER MENSCH SCHUF GOTT NACH SEINEM BILDE. Am 13. September 1872 meldete die in Nürnberg erscheinende Fränkische Chorea dass heute Morgen halb sechs Uhr Ludwig Feuerbach ohne jeden Todeskampf verstorben ist. Die Beerdigung wird am nächsten Sonntag stattfinden. Zwei Schlaganfälle waren vorausgegangen. Man kannte den Philosophen, doch bereits seit den 1850er Jahren war es ruhig um ihn geworden. Die Revolutionäre wollten eine demokratische Umgestaltung der Gesellschaft, ist ein ausgesprochener Demokrat. Feuerbach war ab 1869 Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, einer Partei, die damals für tiefgreifende Gesellschafts Reformen eintrat.
LUDWIG FEUERBACH - DER PHILOSOPH, DER DIE MENSCHEN LIEBTE. DER MENSCH SCHUF GOTT NACH SEINEM BILDE. Am 13. September 1872 meldete die in Nürnberg erscheinende Fränkische Chorea dass heute Morgen halb sechs Uhr Ludwig Feuerbach ohne jeden Todeskampf verstorben ist. Die Beerdigung wird am nächsten Sonntag stattfinden. Zwei Schlaganfälle waren vorausgegangen. Man kannte den Philosophen, doch bereits seit den 1850er Jahren war es ruhig um ihn geworden. Die Revolutionäre wollten eine demokratische Umgestaltung der Gesellschaft, ist ein ausgesprochener Demokrat. Feuerbach war ab 1869 Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, einer Partei, die damals für tiefgreifende Gesellschafts Reformen eintrat.