Mein Freund Jean - Jacques Rousseau. Verdorbenheit der Zivilisation

Par : Heinz Duthel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages18
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7502-3823-7
  • EAN9783750238237
  • Date de parution23/05/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille145 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Mit der Kunst zu schreiben, verband sich die Kunst zu denken eine Ordnung, die seltsam scheint und die vielleicht nur zu natürlich ist. Und man fing an, ihnen zu werden, dass der Hauptvorteil aus dem Umgang mit den Musen darin bestand, dass sie die Leute geselliger machten, indem sie ihnen das Verlangen einflößt, voneinander durch Werke zu gefallen, die ihres gegenseitigen Beifalls würdig waren. Während die Regierung und die Gesetze für die Sicherheit und Wohlfahrt der versammelten Menschen wachen, breiten die Wissenschaften, die Literatur und die Künste, die weniger despotisch, vielleicht aber desto mächtiger sind über die ihnen angelegten Ketten, Blumenkränze aus.
Ersticken in ihnen. Diese Empfindung jener ursprünglichen Freiheit, um deren Willen sie doch geboren zu sein schienen.
Mit der Kunst zu schreiben, verband sich die Kunst zu denken eine Ordnung, die seltsam scheint und die vielleicht nur zu natürlich ist. Und man fing an, ihnen zu werden, dass der Hauptvorteil aus dem Umgang mit den Musen darin bestand, dass sie die Leute geselliger machten, indem sie ihnen das Verlangen einflößt, voneinander durch Werke zu gefallen, die ihres gegenseitigen Beifalls würdig waren. Während die Regierung und die Gesetze für die Sicherheit und Wohlfahrt der versammelten Menschen wachen, breiten die Wissenschaften, die Literatur und die Künste, die weniger despotisch, vielleicht aber desto mächtiger sind über die ihnen angelegten Ketten, Blumenkränze aus.
Ersticken in ihnen. Diese Empfindung jener ursprünglichen Freiheit, um deren Willen sie doch geboren zu sein schienen.