MEIN FREUND DIE PHILOSOPHIE. ''DIE WELT IST EBEN DIE HÖLLE'' DAS GANZE DER ERFAHRUNG GLEICHT EINER GEHEIMSCHRIFT.
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages18
- FormatePub
- ISBN978-3-7529-1178-7
- EAN9783752911787
- Date de parution10/08/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille211 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurstyxme edition
Résumé
Geistige Unabhängigkeit demonstriert Schopenhauer schon während seiner Studienzeit in Göttingen und Berlin. So äußert er gegenüber der Philosophie seiner Lehrer Fichte und Schleiermacher entschiedenen Widerspruch.
Schleiermacher sagt Philosophie und Religion können nicht ohne einander bestehen.
Ich sage, keiner, der religiös ist, gelangt zur Philosophie. Er braucht sie nicht. Keiner, der wirklich philosophiert, ist religiös.
Er geht ohne Gängelband gefährlich, aber frei. ALS EIGENTLICHE LEHRE DES FREIEN GANGES NENNT SCHOPENHAUER PLATON DEN GÖTTLICHEN UND DEN ERSTAUNLICHEN KANT. Die Welt als Wille und Vorstellung. Was durch dieses Buch mitgeteilt werden soll, ist ein einziger Gedanke. Ich halte den Gedanken für dasjenige, was man unter dem Namen Philosophie sehr lange gesucht hat. J e nachdem man ihn von verschiedenen Seiten betrachtet, zeigt er sich als das, was man Metaphysik, das, was man Ethik und das, was man Ästhetik genannt hat. Für eine angemessene Aufnahme dieses Gedankens in der Öffentlichkeit ist die Zeit noch nicht reif.
Nur wenige Exemplare des Buches werden verkauft. Nach elfjähriger fortgesetzte wissenschaftliche Tätigkeit beschloss ich, mich durch Reisen zu erholen. Ich begab mich über Wien nach Italien. Eine bedeutsame Station dieser Reise ist Venedig. Denn dort verstrickt sich Schopenhauer in eine Form der Lebensbejahung, die in seiner Philosophie als unseliger Trip entlarvt wird.
Er geht ohne Gängelband gefährlich, aber frei. ALS EIGENTLICHE LEHRE DES FREIEN GANGES NENNT SCHOPENHAUER PLATON DEN GÖTTLICHEN UND DEN ERSTAUNLICHEN KANT. Die Welt als Wille und Vorstellung. Was durch dieses Buch mitgeteilt werden soll, ist ein einziger Gedanke. Ich halte den Gedanken für dasjenige, was man unter dem Namen Philosophie sehr lange gesucht hat. J e nachdem man ihn von verschiedenen Seiten betrachtet, zeigt er sich als das, was man Metaphysik, das, was man Ethik und das, was man Ästhetik genannt hat. Für eine angemessene Aufnahme dieses Gedankens in der Öffentlichkeit ist die Zeit noch nicht reif.
Nur wenige Exemplare des Buches werden verkauft. Nach elfjähriger fortgesetzte wissenschaftliche Tätigkeit beschloss ich, mich durch Reisen zu erholen. Ich begab mich über Wien nach Italien. Eine bedeutsame Station dieser Reise ist Venedig. Denn dort verstrickt sich Schopenhauer in eine Form der Lebensbejahung, die in seiner Philosophie als unseliger Trip entlarvt wird.
Geistige Unabhängigkeit demonstriert Schopenhauer schon während seiner Studienzeit in Göttingen und Berlin. So äußert er gegenüber der Philosophie seiner Lehrer Fichte und Schleiermacher entschiedenen Widerspruch.
Schleiermacher sagt Philosophie und Religion können nicht ohne einander bestehen.
Ich sage, keiner, der religiös ist, gelangt zur Philosophie. Er braucht sie nicht. Keiner, der wirklich philosophiert, ist religiös.
Er geht ohne Gängelband gefährlich, aber frei. ALS EIGENTLICHE LEHRE DES FREIEN GANGES NENNT SCHOPENHAUER PLATON DEN GÖTTLICHEN UND DEN ERSTAUNLICHEN KANT. Die Welt als Wille und Vorstellung. Was durch dieses Buch mitgeteilt werden soll, ist ein einziger Gedanke. Ich halte den Gedanken für dasjenige, was man unter dem Namen Philosophie sehr lange gesucht hat. J e nachdem man ihn von verschiedenen Seiten betrachtet, zeigt er sich als das, was man Metaphysik, das, was man Ethik und das, was man Ästhetik genannt hat. Für eine angemessene Aufnahme dieses Gedankens in der Öffentlichkeit ist die Zeit noch nicht reif.
Nur wenige Exemplare des Buches werden verkauft. Nach elfjähriger fortgesetzte wissenschaftliche Tätigkeit beschloss ich, mich durch Reisen zu erholen. Ich begab mich über Wien nach Italien. Eine bedeutsame Station dieser Reise ist Venedig. Denn dort verstrickt sich Schopenhauer in eine Form der Lebensbejahung, die in seiner Philosophie als unseliger Trip entlarvt wird.
Er geht ohne Gängelband gefährlich, aber frei. ALS EIGENTLICHE LEHRE DES FREIEN GANGES NENNT SCHOPENHAUER PLATON DEN GÖTTLICHEN UND DEN ERSTAUNLICHEN KANT. Die Welt als Wille und Vorstellung. Was durch dieses Buch mitgeteilt werden soll, ist ein einziger Gedanke. Ich halte den Gedanken für dasjenige, was man unter dem Namen Philosophie sehr lange gesucht hat. J e nachdem man ihn von verschiedenen Seiten betrachtet, zeigt er sich als das, was man Metaphysik, das, was man Ethik und das, was man Ästhetik genannt hat. Für eine angemessene Aufnahme dieses Gedankens in der Öffentlichkeit ist die Zeit noch nicht reif.
Nur wenige Exemplare des Buches werden verkauft. Nach elfjähriger fortgesetzte wissenschaftliche Tätigkeit beschloss ich, mich durch Reisen zu erholen. Ich begab mich über Wien nach Italien. Eine bedeutsame Station dieser Reise ist Venedig. Denn dort verstrickt sich Schopenhauer in eine Form der Lebensbejahung, die in seiner Philosophie als unseliger Trip entlarvt wird.