Mein buntes Buch: Naturschilderungen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages91
- FormatePub
- ISBN859-65--4706969-0
- EAN8596547069690
- Date de parution14/11/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille623 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In "Mein buntes Buch: Naturschilderungen" entführt Hermann Löns den Leser auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die deutsche Natur. Mit seiner lyrischen Prosa und plastischen Bildsprache fängt er die Schönheit und Vielfalt der Landschaften ein und erweckt Flora und Fauna zum Leben. Dieses Werk, das in einer Zeit entstanden ist, als das Gefühl der Naturverbundenheit stark ausgeprägt war, thematisiert nicht nur äußere Beobachtungen, sondern tiefere emotionale Resonanzen und menschliche Erfahrungen im Einklang mit der Natur.
Hermann Löns, ein Schlüsselfigur der deutschen Naturliteratur des frühen 20. Jahrhunderts, war geprägt von seinen eigenen Erlebnissen in der norddeutschen Heimat. Als passionierter Wanderer und Naturbeobachter war die Liebe zur Natur eine treibende Kraft in seinem Schaffen. Seine Erlebnisse und seine tiefe Verwurzelung in der ländlichen Kultur spiegeln sich in seinen Beschreibungen und Analysen der natürlichen Umgebung wider und verleihen dem Text eine authentische Stimme.
"Mein buntes Buch" ist eine unverzichtbare Lektüre für Naturfreunde und Literaturenthusiasten gleichermaßen. Es lädt dazu ein, die eigene Naturverbundenheit neu zu entdecken und die Schönheit alltäglicher Szenerien zu schätzen. Löns' eloquente Sprache und seine Fähigkeit, Emotionen mit der Natur zu verknüpfen, machen dieses Buch zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute noch berührt und inspiriert.
Hermann Löns, ein Schlüsselfigur der deutschen Naturliteratur des frühen 20. Jahrhunderts, war geprägt von seinen eigenen Erlebnissen in der norddeutschen Heimat. Als passionierter Wanderer und Naturbeobachter war die Liebe zur Natur eine treibende Kraft in seinem Schaffen. Seine Erlebnisse und seine tiefe Verwurzelung in der ländlichen Kultur spiegeln sich in seinen Beschreibungen und Analysen der natürlichen Umgebung wider und verleihen dem Text eine authentische Stimme.
"Mein buntes Buch" ist eine unverzichtbare Lektüre für Naturfreunde und Literaturenthusiasten gleichermaßen. Es lädt dazu ein, die eigene Naturverbundenheit neu zu entdecken und die Schönheit alltäglicher Szenerien zu schätzen. Löns' eloquente Sprache und seine Fähigkeit, Emotionen mit der Natur zu verknüpfen, machen dieses Buch zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute noch berührt und inspiriert.
In "Mein buntes Buch: Naturschilderungen" entführt Hermann Löns den Leser auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die deutsche Natur. Mit seiner lyrischen Prosa und plastischen Bildsprache fängt er die Schönheit und Vielfalt der Landschaften ein und erweckt Flora und Fauna zum Leben. Dieses Werk, das in einer Zeit entstanden ist, als das Gefühl der Naturverbundenheit stark ausgeprägt war, thematisiert nicht nur äußere Beobachtungen, sondern tiefere emotionale Resonanzen und menschliche Erfahrungen im Einklang mit der Natur.
Hermann Löns, ein Schlüsselfigur der deutschen Naturliteratur des frühen 20. Jahrhunderts, war geprägt von seinen eigenen Erlebnissen in der norddeutschen Heimat. Als passionierter Wanderer und Naturbeobachter war die Liebe zur Natur eine treibende Kraft in seinem Schaffen. Seine Erlebnisse und seine tiefe Verwurzelung in der ländlichen Kultur spiegeln sich in seinen Beschreibungen und Analysen der natürlichen Umgebung wider und verleihen dem Text eine authentische Stimme.
"Mein buntes Buch" ist eine unverzichtbare Lektüre für Naturfreunde und Literaturenthusiasten gleichermaßen. Es lädt dazu ein, die eigene Naturverbundenheit neu zu entdecken und die Schönheit alltäglicher Szenerien zu schätzen. Löns' eloquente Sprache und seine Fähigkeit, Emotionen mit der Natur zu verknüpfen, machen dieses Buch zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute noch berührt und inspiriert.
Hermann Löns, ein Schlüsselfigur der deutschen Naturliteratur des frühen 20. Jahrhunderts, war geprägt von seinen eigenen Erlebnissen in der norddeutschen Heimat. Als passionierter Wanderer und Naturbeobachter war die Liebe zur Natur eine treibende Kraft in seinem Schaffen. Seine Erlebnisse und seine tiefe Verwurzelung in der ländlichen Kultur spiegeln sich in seinen Beschreibungen und Analysen der natürlichen Umgebung wider und verleihen dem Text eine authentische Stimme.
"Mein buntes Buch" ist eine unverzichtbare Lektüre für Naturfreunde und Literaturenthusiasten gleichermaßen. Es lädt dazu ein, die eigene Naturverbundenheit neu zu entdecken und die Schönheit alltäglicher Szenerien zu schätzen. Löns' eloquente Sprache und seine Fähigkeit, Emotionen mit der Natur zu verknüpfen, machen dieses Buch zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute noch berührt und inspiriert.