Gesammelte Werke
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages3342
- FormatePub
- ISBN859-65--4775034-5
- EAN8596547750345
- Date de parution11/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
Hermann Löns' "Gesammelte Werke" präsentieren eine facettenreiche Anthologie, die sowohl erzählerische als auch lyrische Meisterwerke umfasst. Löns, ein entscheidender Vertreter der Naturlyrik und des Heimatromans, entfaltet in diesen Texten eine tiefe Verbundenheit zur deutschen Landschaft und ihrer Traditionen. Seine Sprache ist geprägt von einer klaren, ungeschmückten Prosa, die die Schönheit und Rauheit der Natur eindringlich widerspiegelt.
Der literarische Kontext seiner Werke ist stark von der deutschen Romantik und der naturverbundenen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts beeinflusst, was die zeitgenössische Relevanz seiner Themen unterstreicht. Hermann Löns, geboren 1866, war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein leidenschaftlicher Naturforscher. Sein Leben in den ländlichen Gebieten Niedersachsens prägte seine Perspektive und ließ ihn die Schönheit und die Herausforderungen des einfachen Lebens in seinen Schriften einfangen.
Löns' Erfahrungen als Jagd- und Naturfreund flossen in seine literarischen Werke ein und verleihen ihnen Authentizität und eine besondere Emotionalität. Mit seinen Beiträgen zur deutschen Literatur war er ein Vorreiter für eine Wiederentdeckung der ländlichen Werte und der Naturverbundenheit. "Gesammelte Werke" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die an der Symbiose von Mensch und Natur interessiert sind und die poetischen Qualitäten der Heimatliteratur schätzen.
Löns' Fähigkeit, das Alltägliche zu einer bewegenden Erzählung zu erheben, macht dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die die Schönheit der Landschaft und der menschlichen Emotionen in Wortform erleben möchten.
Der literarische Kontext seiner Werke ist stark von der deutschen Romantik und der naturverbundenen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts beeinflusst, was die zeitgenössische Relevanz seiner Themen unterstreicht. Hermann Löns, geboren 1866, war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein leidenschaftlicher Naturforscher. Sein Leben in den ländlichen Gebieten Niedersachsens prägte seine Perspektive und ließ ihn die Schönheit und die Herausforderungen des einfachen Lebens in seinen Schriften einfangen.
Löns' Erfahrungen als Jagd- und Naturfreund flossen in seine literarischen Werke ein und verleihen ihnen Authentizität und eine besondere Emotionalität. Mit seinen Beiträgen zur deutschen Literatur war er ein Vorreiter für eine Wiederentdeckung der ländlichen Werte und der Naturverbundenheit. "Gesammelte Werke" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die an der Symbiose von Mensch und Natur interessiert sind und die poetischen Qualitäten der Heimatliteratur schätzen.
Löns' Fähigkeit, das Alltägliche zu einer bewegenden Erzählung zu erheben, macht dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die die Schönheit der Landschaft und der menschlichen Emotionen in Wortform erleben möchten.
Hermann Löns' "Gesammelte Werke" präsentieren eine facettenreiche Anthologie, die sowohl erzählerische als auch lyrische Meisterwerke umfasst. Löns, ein entscheidender Vertreter der Naturlyrik und des Heimatromans, entfaltet in diesen Texten eine tiefe Verbundenheit zur deutschen Landschaft und ihrer Traditionen. Seine Sprache ist geprägt von einer klaren, ungeschmückten Prosa, die die Schönheit und Rauheit der Natur eindringlich widerspiegelt.
Der literarische Kontext seiner Werke ist stark von der deutschen Romantik und der naturverbundenen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts beeinflusst, was die zeitgenössische Relevanz seiner Themen unterstreicht. Hermann Löns, geboren 1866, war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein leidenschaftlicher Naturforscher. Sein Leben in den ländlichen Gebieten Niedersachsens prägte seine Perspektive und ließ ihn die Schönheit und die Herausforderungen des einfachen Lebens in seinen Schriften einfangen.
Löns' Erfahrungen als Jagd- und Naturfreund flossen in seine literarischen Werke ein und verleihen ihnen Authentizität und eine besondere Emotionalität. Mit seinen Beiträgen zur deutschen Literatur war er ein Vorreiter für eine Wiederentdeckung der ländlichen Werte und der Naturverbundenheit. "Gesammelte Werke" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die an der Symbiose von Mensch und Natur interessiert sind und die poetischen Qualitäten der Heimatliteratur schätzen.
Löns' Fähigkeit, das Alltägliche zu einer bewegenden Erzählung zu erheben, macht dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die die Schönheit der Landschaft und der menschlichen Emotionen in Wortform erleben möchten.
Der literarische Kontext seiner Werke ist stark von der deutschen Romantik und der naturverbundenen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts beeinflusst, was die zeitgenössische Relevanz seiner Themen unterstreicht. Hermann Löns, geboren 1866, war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein leidenschaftlicher Naturforscher. Sein Leben in den ländlichen Gebieten Niedersachsens prägte seine Perspektive und ließ ihn die Schönheit und die Herausforderungen des einfachen Lebens in seinen Schriften einfangen.
Löns' Erfahrungen als Jagd- und Naturfreund flossen in seine literarischen Werke ein und verleihen ihnen Authentizität und eine besondere Emotionalität. Mit seinen Beiträgen zur deutschen Literatur war er ein Vorreiter für eine Wiederentdeckung der ländlichen Werte und der Naturverbundenheit. "Gesammelte Werke" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die an der Symbiose von Mensch und Natur interessiert sind und die poetischen Qualitäten der Heimatliteratur schätzen.
Löns' Fähigkeit, das Alltägliche zu einer bewegenden Erzählung zu erheben, macht dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die die Schönheit der Landschaft und der menschlichen Emotionen in Wortform erleben möchten.