Geschichten von der Jagd. Erlebe die Wildnis: Klassische Jagdgeschichten und Naturromantik vom Meister der Heimatkunde

Par : Hermann Löns
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages387
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4768875-4
  • EAN8596547688754
  • Date de parution06/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille839 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Geschichten von der Jagd" entführt Hermann Löns den Leser in die faszinierende Welt der Jagd, die hier nicht nur als sportliche Betätigung, sondern auch als tief verwurzeltes Element der Naturbetrachtung und des ländlichen Lebens dargestellt wird. Löns, bekannt für seinen lyrischen Stil und seine eindringlichen Beobachtungen, verwebt in diesen Erzählungen Landschaftsbeschreibungen und persönliche Erlebnisse, die den Leser unmittelbar in die dichte Atmosphäre der Wälder und Felder ziehen.
Der literarische Kontext des frühen 20. Jahrhunderts, in dem das Bewusstsein für Natur und Heimat eine zentrale Rolle spielte, prägte seine Erzählweise und lässt sie als zeitlose Reflexionen über Mensch und Natur erscheinen. Hermann Löns, geboren 1866, war ein deutscher Dichter, Journalist und leidenschaftlicher Jäger. Seine Kindheit in der ländlichen Umgebung Niedersachsens beeinflusste maßgeblich seine Beziehung zur Natur und seinen Respekt vor der Tierwelt.
Löns' Erlebnisse als Jäger und seine tiefe Verbundenheit mit der norddeutschen Landschaft spiegeln sich deutlich in seinen Erzählungen wider, was ihn zu einem authentischen Stimme seiner Zeit machte. Sein Werk ist nicht nur durch den persönlichen Zugang geprägt, sondern auch durch eine klare ökologisch-philosophische Dimension, die bereits im frühen 20. Jahrhundert für die Leser von Bedeutung war.
"Geschichten von der Jagd" ist eine fesselnde Lektüre für Naturfreunde und Jagdbegeisterte, die sich nach den alten Verbindungen zwischen Mensch und Natur sehnen. Löns' Erzählungen bieten nicht nur spannende Einblicke in die Jagd, sondern laden auch dazu ein, über die ethischen Fragen der Beziehung zwischen Mensch und Tier nachzudenken. Ihr ansprechender Stil und die eindrucksvolle Sprache machen es zu einem unverzichtbaren Werk für jeden, der die Schönheit und den Ernst der Natur schätzt.
In "Geschichten von der Jagd" entführt Hermann Löns den Leser in die faszinierende Welt der Jagd, die hier nicht nur als sportliche Betätigung, sondern auch als tief verwurzeltes Element der Naturbetrachtung und des ländlichen Lebens dargestellt wird. Löns, bekannt für seinen lyrischen Stil und seine eindringlichen Beobachtungen, verwebt in diesen Erzählungen Landschaftsbeschreibungen und persönliche Erlebnisse, die den Leser unmittelbar in die dichte Atmosphäre der Wälder und Felder ziehen.
Der literarische Kontext des frühen 20. Jahrhunderts, in dem das Bewusstsein für Natur und Heimat eine zentrale Rolle spielte, prägte seine Erzählweise und lässt sie als zeitlose Reflexionen über Mensch und Natur erscheinen. Hermann Löns, geboren 1866, war ein deutscher Dichter, Journalist und leidenschaftlicher Jäger. Seine Kindheit in der ländlichen Umgebung Niedersachsens beeinflusste maßgeblich seine Beziehung zur Natur und seinen Respekt vor der Tierwelt.
Löns' Erlebnisse als Jäger und seine tiefe Verbundenheit mit der norddeutschen Landschaft spiegeln sich deutlich in seinen Erzählungen wider, was ihn zu einem authentischen Stimme seiner Zeit machte. Sein Werk ist nicht nur durch den persönlichen Zugang geprägt, sondern auch durch eine klare ökologisch-philosophische Dimension, die bereits im frühen 20. Jahrhundert für die Leser von Bedeutung war.
"Geschichten von der Jagd" ist eine fesselnde Lektüre für Naturfreunde und Jagdbegeisterte, die sich nach den alten Verbindungen zwischen Mensch und Natur sehnen. Löns' Erzählungen bieten nicht nur spannende Einblicke in die Jagd, sondern laden auch dazu ein, über die ethischen Fragen der Beziehung zwischen Mensch und Tier nachzudenken. Ihr ansprechender Stil und die eindrucksvolle Sprache machen es zu einem unverzichtbaren Werk für jeden, der die Schönheit und den Ernst der Natur schätzt.
Image Placeholder
Hermann Löns
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Selma Lagerlöf, Charles Dickens, Hermann Löns, Oscar Wilde, Jacob Grimm
E-book
1,99 €
Gesammelte Werke
Hermann Löns
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Hermann Löns
E-book
1,99 €
Der Wehrwolf
Hermann Löns
E-book
4,99 €