Dahinten in der Haide: Roman. Ein Roman über die unberührte Natur der Lüneburger Heide und die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur

Par : Hermann Löns
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages93
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-643279-9
  • EAN4064066432799
  • Date de parution25/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille650 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Dahinten in der Haide" entfaltet Hermann Löns eine beeindruckende Erzählung, die die raue Schönheit der norddeutschen Heide und das Leben ihrer Bewohner in den Mittelpunkt rückt. Der Roman verbindet meisterhaft poetische Sprache mit realistischer Schilderung und transportiert den Leser in eine Welt, in der die Natur nicht nur Kulisse, sondern zugleich eine lebendige Protagonistin ist. Löns zeigt, wie die harmonische Beziehung zwischen Mensch und Natur durch Herausforderungen und Veränderungen auf die Probe gestellt wird, was sowohl die individuellen Schicksale als auch das Schicksal der Gemeinschaft reflektiert.
Der literarische Kontext des frühen 20. Jahrhunderts, geprägt von einem stärkeren Bewusstsein für das Landleben und den Idylle-Roman, wird durch Löns' fesselnde Prosa eindrücklich erhellt. Hermann Löns, ein bedeutender Natur- und Heimatdichter, wuchs in der Lüneburger Heide auf, und seine tiefgreifende Verbundenheit mit dem ländlichen Raum und der Natur spiegelt sich klar in diesem Werk wider. Sein Interesse für die einfachen Menschen und deren Lebensweise, gepaart mit einem leidenschaftlichen Einsatz für den Naturschutz, gibt dem Roman eine authentische Grundlage.
Seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Kindheit prägen die Melancholie und die Sehnsucht in seinen Erzählungen und verleihen dieser Geschichte eine besondere Tiefe. "Dahinten in der Haide" ist nicht nur ein Buch für Liebhaber der norddeutschen Landschaft, sondern auch für alle, die einfühlsame Prosa schätzen. Löns' geschickte Erzählweise und seine eindrucksvollen Beschreibungen laden den Leser ein, eine verlorene Welt zu entdecken, in der die Natur und ihre Menschen ein harmonisches Miteinander bilden.
Sei es für entspannte Nachmittage oder tiefgründige Lektürenabende, dieses Werk sollte in keiner Bibliothek fehlen.
In "Dahinten in der Haide" entfaltet Hermann Löns eine beeindruckende Erzählung, die die raue Schönheit der norddeutschen Heide und das Leben ihrer Bewohner in den Mittelpunkt rückt. Der Roman verbindet meisterhaft poetische Sprache mit realistischer Schilderung und transportiert den Leser in eine Welt, in der die Natur nicht nur Kulisse, sondern zugleich eine lebendige Protagonistin ist. Löns zeigt, wie die harmonische Beziehung zwischen Mensch und Natur durch Herausforderungen und Veränderungen auf die Probe gestellt wird, was sowohl die individuellen Schicksale als auch das Schicksal der Gemeinschaft reflektiert.
Der literarische Kontext des frühen 20. Jahrhunderts, geprägt von einem stärkeren Bewusstsein für das Landleben und den Idylle-Roman, wird durch Löns' fesselnde Prosa eindrücklich erhellt. Hermann Löns, ein bedeutender Natur- und Heimatdichter, wuchs in der Lüneburger Heide auf, und seine tiefgreifende Verbundenheit mit dem ländlichen Raum und der Natur spiegelt sich klar in diesem Werk wider. Sein Interesse für die einfachen Menschen und deren Lebensweise, gepaart mit einem leidenschaftlichen Einsatz für den Naturschutz, gibt dem Roman eine authentische Grundlage.
Seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Kindheit prägen die Melancholie und die Sehnsucht in seinen Erzählungen und verleihen dieser Geschichte eine besondere Tiefe. "Dahinten in der Haide" ist nicht nur ein Buch für Liebhaber der norddeutschen Landschaft, sondern auch für alle, die einfühlsame Prosa schätzen. Löns' geschickte Erzählweise und seine eindrucksvollen Beschreibungen laden den Leser ein, eine verlorene Welt zu entdecken, in der die Natur und ihre Menschen ein harmonisches Miteinander bilden.
Sei es für entspannte Nachmittage oder tiefgründige Lektürenabende, dieses Werk sollte in keiner Bibliothek fehlen.
Image Placeholder
Hermann Löns
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Selma Lagerlöf, Charles Dickens, Hermann Löns, Oscar Wilde, Jacob Grimm
E-book
1,99 €
Gesammelte Werke
Hermann Löns
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Hermann Löns
E-book
1,99 €
Der Wehrwolf
Hermann Löns
E-book
4,99 €